Xperia Z1 Akku Reparaturanleitung
Ist dein Akku schnell leer oder du hast Probleme beim Laden deines Sony Xperia Z1? Hier kannst du den Akku selbst und günstig selbst wechseln oder austauschen. Kaufe Ersatzteile für dein Sony Xperia Z1 und repariere mit Hilfe von Videoanleitungen selbst. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr.
In der folgenden DIY-Videoanleitung wird Dir anschaulich gezeigt, wie Du den defekten Akku eines Sony Xperia Z1 austauschen kannst: Als erstes löst man mit Hilfe eines Föns den Kleber auf der Innenseite des Backcovers. Nun vorsichtig mit einem Spudger zwischen Cover und Rahmen gehen und den Klebestreifen rundherum lösen. Tipp: Spielkarten kann man hier ebenso gut verwenden. Das Backcover und Rahmen von sämtlichen Kleberesten reinigen und beiseite legen. Nun die acht Schrauben des Rahmens lösen und den oberen Konnektor entfernen. Nun kann man den Mittelframe von der Displayeinheit vorsichtig trennen. Hier mit dem Fön Stellen, an denen es evtl. etwas schwieriger ist, erwärmen. Jetzt einfach das Akku-Flexkabel lösen, den Z1 Akku herausnehmen und durch einen Neuen ersetzen. Abschliessend rückwärts alles wieder sorgfältig zusammensetzen, verschrauben und verschliessen. Rechts neben dem Video bieten wir Dir in unserem kaputt.de Shop einen passenden Sony Xperia Z1 Akku als auch ein passendes Werkzeug Set an, mit dem Du mit etwas Fingerspitzengefühl die Reparatur in kurzer Zeit günstig selber meistern kannst. Viel Erfolg!
Reparaturvideo für dein Sony Xperia Z1 - selbst reparieren


Werkzeug und Ersatzteile
Lieber vom Profi in deiner Nähe reparieren lassen!

Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.

Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
Bildanleitung Selbstreparatur: Sony Xperia Z1 Akku
-
Schritt für Schritt
Diese Anleitung zeigt Dir, wie Du ein Sony Z1 Compact Display recht einfach selber wechseln kannst.
-
Werkzeug
Du benötigst einen Fön, Spudger (Plastikhebel), Spielkarten/ dünnen Metallspachtel, Wattestäbchen und Reinigungsalkohol
-
Schritt 1: Das Backcover erwärmen
Wir nehmen einen gewöhnlichen Haarfön und erwärmen das Backcover, damit der Rahmenkleber aufweicht und wir das Z1 Cover leichter abnehmen können.
-
Schritt 2: Das Backcover trennen
Mit den dünnen Metallspachtel und Spielkarte den Kleber in den Zwischenräumen rundherum vorsichtig lösen, dann das Backcover beiseite legen.
-
Schritt 3: Den Z1 Rahmen und Cover reinigen
Nun alle Klebereste mit dem Spudger von den Rahmen und Backcover vollständig entfernen. Hier nach Bedarf die Wattestäbchen mit dem Reinigungsalkohol einsetzen.
-
Schritt 4: Den Plastik-Mittelrahmen entfernen
Jetzt alle Schrauben des schwarzen Rahmens lösen. Mit dem Spudger oder Metallspachtel nun rundherum den Rahmen lösen, ggf. den Fön zur Hilfe nehmen. Das obere kleine Flexkabel trennen und den Rahmen ebenfalls beiseite legen.
-
Schritt 5: Den defekten Z1 Akku austauschen
Jetzt kann man problemlos das Akku-Flexkabel trennen, den defekten Akku herausnehmen und einen neuen Z1 Akku anbringen.
-
Schritt 6: Anbringen des Mittelrahmens
Den Rahmen wieder auflegen, festdrücken, das obere Flexkabel verbinden und alle Schrauben einsetzen.
-
Schritt 7: Backcover und Kleberahmen befestigen
Nun den Kleberahmen sorgfältig anbringen und die Schutzfolie abziehen. Das Backcover auflegen und durch sanften Druck rundherum fest anbringen. Um es wieder möglichst Wasserdicht zu haben, ggf. noch einen schweren Gegenstand (dickes Buch) für ca. 1 Std. auf das Xperia Z1 legen.
Finde über Bonavendi den besten Verkaufspreis für Dein altes Handy
Spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Falls Dein Gerät zu kaputt ist, erwirb als Ersatz ein Gebrauchtgerät derselben Reihe
(Partnerlink)

reparieren
Schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren

finden
Finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken

und Neu
Verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy