OnePlus 7 Pro Display Reparaturanleitung
Repariere dein OnePlus 7 Pro einfach selbst
OnePlus 7 Pro Display mit dieser Anleitung einfach selbst reparieren! Dein Handy ist heruntergefallen? Ist das Display jetzt verkratzt, das Glas gesprungen, das Display komplett schwarz oder dein Bildschirm hat Pixelfehler? Mithilfe dieser Reparaturanleitung und dem passenden Reparatur-Set kannst du das LCD Display / Digitizer selbst wechseln oder austauschen. Um dir den OnePlus 7 Pro Displaytausch so einfach wie möglich zu machen, findest du hier eine ausführliche Videoanleitung. Bevor du ein neues Display oder Frontglas bestellst, schaue dir das Reparaturvideo und dessen Schwierigkeitsgrad an. Traust du dir die Reparatur zu, dann vergiss nicht, auch das passende Werkzeug für den Wechsel des Displays zu kaufen. Eine OnePlus 7 Pro Display Reparatur macht nicht nur Spaß, sondern kostet weniger als ein neues Handy. Außerdem tust du mit einer Reparatur etwas Gutes für die Umwelt. Solltest du beim Displaytausch vor Herausforderungen stehen, dann hilft dir die kaputt.de Community gerne weiter. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei der OnePlus 7 Pro Bildschirm Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Displays zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Video-Anleitung OnePlus 7 Pro Display tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel
-
benötigte Zeit
30 - 60 Min
Bildanleitung Selbstreparatur: OnePlus 7 Pro Display
-
OnePlus 7 Pro Display selber reparieren
In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir dir, wie du dein OnePlus 7 Pro Display tauschen kannst. Der Austausch vom Touchscreen ist nicht ganz einfach, da das OnePlus 7 Pro Display stark verklebt ist und du weitere Bauteile entfernen musst. Je nach Können solltest du für die Reparatur ca. 60-90 min einplanen.
-
Was für Reparatur Werkzeug benötigst du?
Für den Wechsel deines OnePlus 7 Pro Display benötigst du neben dem Ersatzdisplay folgende Werkzeuge: einen Saugnapf, Kunststoff Spudger und Plektrum, Schraubendreher, eine Pinzette, sowie Rahmen-Kleber. Ggf. kann dir auch eine dünne Spielkarte helfen. Schaue auch im Shop nach OnePlus 7 Pro Display Werkzeug Sets. Hier hast du alle wichtigen Tools für deine Reparatur in einem Paket zusammen und musst nicht lange suchen.
-
Schritt 1: Reparatur vorab Check
Bevor du mit dem Reparieren loslegen kannst, solltest du folgendes prüfen: Hast du deine Handy Daten gesichert bzw. ein Backup erstellt? Ist das passende Ersatzteil vorhanden? Ist deine Arbeitsfläche rutschfest & sauber? Und zu guter Letzt: Du brauchst genug Platz für die Reparatur (Arbeitsfläche und Ablage von Tools, Schrauben und diversen Bauteilen). Aus Sicherheitsgründen ist es zudem ratsam, den Akku deines Handys vor jeder Reparatur auf mind. 25% zu entladen.
-
Schritt 2: Rückseite erwärmen / Gehäuse öffnen
Schalte zunächst dein OnePlus 7 Pro aus und nimm die Sim-Karte heraus. Nun kannst du mit dem Föhn oder einer Wärmeplatte die Ränder der Rückseite deines Handys vorsichtig erwärmen. Tipp: Bei Handys einiger Hersteller brauchst du etwas mehr Geduld und oft auch höhere Temperaturen, wenn sie sich schwerer öffnen lassen. Nimm dir für diesen Arbeitsschritt genug Zeit. Sobald das Back Cover ausreichend erhitzt ist, kannst du im Anschluss den Saugnapf auf das Backcover setzen und es vorsichtig anheben. Wenn du einen kleinen Spalt zwischen Rückseite und Rahmen geschaffen hast, schiebe eine dünne Karte zur Sicherung dazwischen. Führe das Plektrum oder eine dünne Karte vorsichtig am Rand entlang, um Gehäuse und Backcover nach und nach zu lösen. Dieser Arbeitsschritt braucht oft am längsten und erfordert vor allem Geduld. Tipp: Du kannst auch mehrere Plektren als Platzhalter nutzen, um das Backcover an mehreren Stellen nach und nach vom Rahmen zu lösen.
-
Schritt 3: Rückglas entfernen / Fingerprint Sensor Kabel lösen
Sobald sich die Rückseite deines Handy lösen lässt, klappst du sie vorsichtig hoch. Achte beim Umklappen des Akkudeckels darauf, dass empfindliche Verbindungskabel zum Fingerprint Sensor nicht zu überdehnen. Löse nun, wie in der Video Anleitung beschrieben, die Gummi Abdeckung der Steckverbindung, trenne den Konnektor und lege das Backcover vorsichtig beiseite.
-
Schritt 4: Obere und untere Abdeckungen entfernen
Beginne nun, die Schrauben der oberen Abdeckung zu lösen. Beachte: Die Schrauben sind alle unterschiedlich, lege sie dir sorgfältig sortiert mit dem dazugehörigen Bauteil zur Seite, damit du beim Rückbau nicht durcheinander kommst. Entferne dann die Abdeckung und lege sie beiseite. Verfahre ebenso bei der kleineren Abdeckung, unterhalb vom Akku. Nimm auch diese Platte heraus und lege sie zur Seite.
-
Schritt 5: untere Abdeckung: Konnektoren lösen / Modul entfernen
Im nächsten Schritt, löst du, wie im Video beschrieben, mehrere Konnektoren und öffnest vorsichtig die Steckverbindungen. Tipp: Drehe beim Lösen der Konnektoren deinen Spudger leicht (nicht hebeln) und ziehe mit einer Pinzette vorsichtig an den Kabeln (nicht den Steckern selbst). So vermeidest du Beschädigungen. Im Anschluss kannst du das darunterliegende Modul einfach herausnehmen.
-
Schritt 6: obere Abdeckung: Konnektoren lösen / Modul entfernen
Entferne zunächst, wie im Video beschrieben, die Schrauben und löse die Konnektoren und Kabel Steckverbindungen. Sind alle Verbindungen getrennt und Kabel leicht herausgezogen, kannst du die Platine und dazugehörige Kameraeinheit entfernen. Tipp: Löse die Kabel vorsichtig aus ihren Schienen und biege sie leicht hoch, um sie beim Ausbau / Rückbau nicht zu beschädigen.
-
Schritt 7: Display entfernen
Um das am Rahmen verklebte Display zu lösen, erwärmst du es an den Rändern vorsichtig. Gehe dabei vor wie schon beim Öffnen des Handys und arbeite dich Schritt für Schritt am Rahmen entlang, bis du das Display lösen kannst. Tipp: Sei an den runden Ecken besonders vorsichtig und nimm dir genug Zeit. Wiederhole den Vorgang des Aufwärmens bei Bedarf mehrmals. Hebe dann das Display vorsichtig ab.
-
Schritt 8: Display Rahmen reinigen / Touchscreen testen
Bevor du das neue Ersatz Display einbauen kannst, musst du zunächst alle Klebereste vom Rahmen entfernen. Nutze hierfür einen stumpfen Spachtel und Reinigungsalkohol. Die Touchscreen Seite zum Aufbringen des Displays muss sauber und frei von Rückständen sein. Vor dem Display tauschen solltest du den Touchscreen auf seine Funktion prüfen. Baue hierfür, wie im Video beschrieben, die Platinen wieder ein und verbinde die Kabel und Konnektoren miteinander. Achte beim Rückbau der Module darauf, die Kabel nicht einzuklemmen. Tipp: Die Platinen und Konnektoren rasten mit leichtem Klicken in ihren Positionen ein. Nun kannst du das Display anschließen und testen. Wenn alles funktioniert, verschraubst du die Platinen und stellst die restlichen Verbindungen wieder her. Zum Schluss solltest du die Kabel wieder in ihre Führungsschienen drücken (siehe Video).
-
Schritt 9: Display tauschen
Sobald alle Bauteile fest in ihren Positionen verankert sind, kannst du das Display ankleben. Achte beim Anbringen auf den Display Konnektor. Er muss durch die kleine Öffnung im Gehäuse passen und darf nicht mit dem Kleber in Berührung kommen. Fixiere nun den neuen Bildschirm am Rahmen und drücke ihn leicht an den Rändern fest. Schließe im Anschluss den Display Kontakt und warte, bis der Kleber getrocknet ist.
-
Schritt 10: Backcover einbauen
Befestige die obere und untere Abdeckung über den Platinen. Drücke sie hierfür vorsichtig in ihre Position am Rahmen und verschraube anschließend alles. Reinige die Rückseite gründlich von alten Kleberesten und schließe das Flexkabel wieder am Backcover an. Prüfe, ob das Backcover richtig auf dem Rahmen sitzt und drücke Rückseite und Rahmen vorsichtig an den Rändern fest, ohne zu viel Druck auszuüben. GESCHAFFT! Du hast erfolgreich dein OnePlus 7 Pro Display getauscht!
Dein OnePlus 7 Pro Display ist kaputt? Das OnePlus 7 Pro Glas ist gesprungen? Der Touchscreen lässt sich nicht mehr bedienen? Der Bildschirm bleibt schwarz oder flackert? Ein Displayschaden gehört zu den häufigsten Handyschäden. Das Wechseln ist mit unseren einfachen und kostenlosen Anleitungen allerdings kein Problem. Denn auch beim OnePlus 7 Pro ist das Display austauschbar, du kannst das Display sogar einfach selbst wechseln. Dein OnePlus 7 Pro Display reagiert gar nicht mehr, das Glas ist komplett zersplittert? Repariere es selbst! Bei uns findest du das passende Reparatur-Video sowie ein neues OnePlus 7 Pro-Display mit Werkzeug zum Öffnen des Handys sowie für die Reparatur selbst benötigte Materialien. Der Tausch eines OnePlus 7 Pro Displays ist preiswerter als ein neues Gerät und schont die Umwelt. Nach der Displayreparatur kannst du Schutzfolie, Handyhülle und eine Handyhalterung nutzen, um erneute Schäden zu vermeiden. Zunächst wünschen wir dir aber viel Spaß und Erfolg beim Wechseln deines OnePlus 7 Pro Displays!
Bewertung
Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Neues kaufen
verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy