Pixel 6 Akku Reparaturanleitung
Repariere dein Google Pixel 6 einfach selbst
Oft lässt die Leistung vom Google Pixel 6 Akku nach intensiver oder langer Benutzung nach einer gewissen Zeit nach. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines Google Pixel 6 hast. Wir helfen dir dabei deinen Google Pixel 6 Akku günstig und einfach selbst zu wechseln. Kaufe einen neun Ersatzakku mit entsprechender Kapazität für dein Google Pixel 6 und repariere mithilfe von Videoanleitungen selbst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Google Pixel 6 öffnest und einen Akkutausch vornimmst. Außerdem findest du alle Ersatzteile und Werkzeuge direkt auf dieser Anleitung, die du für einen Austausch benötigst. Die Kosten einer Google Pixel 6 Akku Reparatur sind günstiger als ein neues Handy zu kaufen und du schonst mit einer Reparatur die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Google Pixel 6 Akku Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr
Video-Anleitung Pixel 6 Akku tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel
-
benötigte Zeit
30 - 60 Min
benötigte Ersatzteile und Werkzeug
Bildanleitung Selbstreparatur: Google Pixel 6 Akku
-
Akku wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung begleiten wir dich beim Akku tauschen an deinem Pixel 6. HINWEIS: Für diese Reparatur sollte der Akku unter 25 % entladen sein. Eine vollgeladene Batterie kann bei Beschädigungen entflammen und Kurzschlüsse verursachen.
-
Google Pixel 6 Akku tauschen - Werkzeuge
Für die Reparatur benötigst du ein neuen Ersatz-Akku, Rahmen-Kleber, einen Föhn oder ein Wärmekissen, ein Kunststoff Plektrum und einen Spudger, ggf. einen Saugnapf, um das Gehäuse besser zu öffnen. Schraubendreher und eine Pinzette sind ebenfalls hilfreich. In unserem Shop findest du auch Komplett-Sets, damit du nicht lange suchen musst.
-
Schritt 1: Gehäuse öffnen
Schalte dein Handy aus und entnimm die SIM-Karte. Um das Display besser vom Rahmen zu lösen empfiehlt es sich, das Display leicht zu erwärmen, damit sich der Kleber löst. Platziere nun den Saugnapf auf der Displayseite und hebe den Touchscreen etwas an, damit du mit dem Plektrum einen kleinen Spalt zwischen Rahmen und Bildschirm erzeugen kannst. Fahre vorsichtig am Rand entlang und löse das Display vom Rahmen.
-
Schritt 2: Display abnehmen - Flexkabel lösen
Klappe das Display vorsichtig wie ein Buch auf und achte dabei darauf, das Flexkabel am Rand nicht zu beschädigen. Um das Display zu entfernen, musst du zunächst diese Verbindung lösen. Entferne hierfür die kleine Metallabdeckung über dem Konnektor im Gehäuse und nimm das kaputte Display ab.
-
Schritt 3: Mittlere Abdeckung entfernen
Für das Akku wechseln am Pixel 6 solltest du nun die Metallabdeckung am Akku entfernen. Löse hierfür die Schrauben und sortiere dir alle Bauteile sorgsam zur Seite, damit du beim Rückbau nicht durcheinander kommst.
-
Schritt 4: Kamera ausbauen
Löse im nächsten Schritt die Akku-Verbindung und schalte damit das Gerät stromfrei. Nun kannst du die Kamera-Stecker lösen und das kleine Kamera-Modul entnehmen. Löse dann die Schrauben der Hauptkamera und hebe das Modul aus dem Gehäuse.
-
Schritt 5: Pixel 6 Akku wechseln - Akku ausbauen
Die Batterie ist im Gerät verklebt. Daher ist es ratsam, den Kleber etwas zu erwärmen. Das kannst du vorsichtig mit dem Föhn machen oder ein Wärmekissen auflegen. Alternativ ist Reinigungsalkohol ein gutes Mittel, den Kleber zu lösen. Mit einem Spudger oder einer dünnen Karte gehst du vorsichtig unter die Batterie und löst diese vom Gehäuse ab. Verwende hierfür keine spitzen oder scharfen Gegenstände, damit der Akku nicht beschädigt wird.
-
Schritt 6: Akku tauschen - Ersatzakku einbauen
Reinige die Fläche von etwaigen Kleberesten und verklebe im Anschluss den Ersatzakku im Gehäuse. Zum Verkleben eignen sich vorgefertigte Klebefolien für das Pixel 6 sowie dünnes doppelseitiges Klebeband.
-
Schritt 7: Akku wechseln - Rückbau
Sitzt der neue Akku passend an seiner Position, kannst du die beiden Kameramodule wieder einlegen und mit den Konnektoren verbinden. Verschraube alles wie vorher. Schließe dann die Akkuverbindung und bring die Metallabdeckung wieder im Gehäuse an. Achte darauf, das keine Bauteile fehlen. Schließe im letzten Schritt das Display an und vergiss das Plättchen nicht, bevor du das Gehäuse endgültig verklebst.
-
Schritt 8: Gehäuse verkleben
Entferne zunächst alte Klebereste vom Rahmen und dem Display. Im Anschluss trägst du deinen neuen Kleber auf und drückst das Display vorsichtig am Rahmen fest. Verwende hierbei nicht zu viel Kraft, da ansonsten das Display splittern könnte. GESCHAFFT! Du hast erfolgreich einen Akku Tausch bei deinem Pixel 6 Smartphone durchgeführt!
Der Pixel 6 Akku hat eine Leistung von 4614 mAh bei 30 Watt und sollte auch bei intensiver Nutzung ca. 9-11 Stunden halten. Soweit die Theorie, denn oft ist es selbst bei sorgsamster Pflege nur eine Frage der Zeit und deinem Pixel 6 Akku geht die Luft aus. Meist nach 1-2 Jahren werden Verschleißerscheinungen sichtbar: Der Akku lädt nicht mehr richtig und du musst den Akku immer öfter laden. Kommen noch Probleme wie ein Ladebuchse Wackelkontakt und der Akku lädt nicht mehr induktiv (kabellos) über die Ladestation hinzu, ist das für jeden Smartphone Nutzer eine echte Nervenprobe. Schreib dein Pixel 6 nicht ab, denn einen defekten Akku zu tauschen ist wesentlich preiswerter als der Handy Neukauf und verlängert die Lebensdauer deines Pixel 6 um Jahre! Durch Akku pflegende Maßnahmen wie das Verringern der Bildschirmhelligkeit oder das Löschen stromintensiver Apps sowie dem Nutzen des Standby-Modus, kannst du die Akkulaufzeit zwar verlängern aber irgendwann ist auch bei sorgsamster Pflege der Moment da: Akku schnell leer und Akku lädt nicht. Ist dein Akku defekt, ist das Akku tauschen mit einer anschaulichen Anleitung einfach und selbst einen alten Akku zu wechseln macht Spaß. Bei uns findest du das passende Reparatur-Video, einen neuen Ersatz-Akku sowie das richtige Werkzeug zum Öffnen des Handys. Nach deiner Akku-Reparatur bzw. dem Akku Tauschen empfehlen wir dir, den neuen Akku zu kalibrieren. Dafür muss der neue Akku voll aufgeladen (100 %) werden. Anschließend entlädst du den vollen Akku so weit, dass sich das Gerät von selbst ausschaltet. Im Anschluss wiederholst du das Aufladen, bis Batterie und Handy vollständig geladen ist. Das Akku Tauschen ist in jedem Fall preiswerter als ein neues Smartphone zu kaufen und schont die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Akku Wechseln und garantieren dir noch viele unbeschwerte Jahre mit deinem reparierten Pixel 6!
Bewertung
Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de