Surface Pro 3 Akku Reparaturanleitung
Repariere dein Microsoft Surface Pro 3 einfach selbst
Oft lässt die Leistung vom Microsoft Surface Pro 3 Akku nach intensiver oder langer Benutzung nach einer gewissen Zeit nach. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines Microsoft Surface Pro 3 hast. Wir helfen dir dabei deinen Microsoft Surface Pro 3 Akku günstig und einfach selbst zu wechseln. Kaufe einen neuen Ersatzakku mit entsprechender Kapazität für dein Microsoft Surface Pro 3 und repariere mithilfe von Videoanleitungen selbst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Microsoft Surface Pro 3 öffnest und einen Akkutausch vornimmst. Außerdem findest du alle Ersatzteile und Werkzeuge direkt auf dieser Anleitung, die du für einen Austausch benötigst. Die Kosten einer Microsoft Surface Pro 3 Akku Reparatur sind günstiger als ein neues Tablet zu kaufen und du schonst mit einer Reparatur die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Microsoft Surface Pro 3 Akku Reparatur. Bitte beachten: Tablethersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr
Video-Anleitung Surface Pro 3 Akku tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel
-
benötigte Zeit
30 - 60 Min
benötigte Ersatzteile und Werkzeug
Bildanleitung Selbstreparatur: Microsoft Surface Pro 3 Akku
-
Microsoft Surface Pro 3 Akku wechseln
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Akku bei deinem Surface Pro 3 selbst wechselst. Sieh dir diese Anleitung parallel zum Video an, während du reparierst.
-
Werkzeug
Lege das notwendige Werkzeug bereit. Du benötigst neben dem Ersatzteil eine Wärmeplatte für Smartphones/Tablets oder alternativ einen Föhn. Außerdem einen Schraubenzieher, ein flaches Plastiktool und einen Saugnapf. Das Werkzeug findest du in unserem Basis-Reparatur-Set. Um dein Tablet später wieder schließen zu können, brauchst du Display Kleber oder doppelseitiges Klebeband. Lege dir alles bereit, achte auf eine ebene, saubere Oberfläche und es kann losgehen.
-
Schritt 1: Display erwärmen
Erwärme das Display mit einem Föhn oder einer Wärmeplatte (Heatpanel). Setze den Saugnapf an und versuche, das Display vorsichtig anzuheben. Fahre immer wieder mit dem flachen Plastiktool an der Außenseite und dann auch im entstehenden Spalt entlang. Du kannst auch mehrere Plektren nutzen, um das Ganze etwas zu stabilisieren und gleichmäßigen Druck aufzubauen. Dadurch löst du langsam den Kleber. Lass dir für diesen Schritt ruhig Zeit.
-
Schritt 2: Display entfernen
Stelle das Display vorsichtig etwas auf. Achte darauf, dass es noch immer mit Flexkabeln an der Platine angeschlossen ist. Entferne diese beiden Flexkabel vorsichtig, wie im Video beschrieben. Lege das Display dann zur Seite. Nun kannst du bereits den Akku sehen.
-
Schritt 3: Akku entnehmen
Entferne die Schraube am Flexkabel, das den Akku mit der Platine verbindet und löse das Flexkabel. Nutze nun erneut den Föhn oder die Wärmeplatte auf der Rückseite des Tablets, um auch hier wieder den Kleber zu lösen. Sei vorsichtig, nie zu viel zu erwärmen, da Akkus hitzeempfindlich sind. Nutze nun ein flaches Hebelwerkzeug, um vorsichtig den Akku aus dem Gehäuse zu lösen. Lass dir auch hierbei Zeit. Nimm den Akku dann heraus.
-
Schritt 4: Neuen Akku und Display einsetzen
Setze den neuen Akku ein und verbinde das Akku-Flexkabel wieder mit der Platine. Nimm das Display und säubere es sowie den Rahmen deines Tablets von Kleberesten. Nutze dann doppelseitiges Klebeband oder Display Kleber, um das Tablet für das Display vorzubereiten. Manchmal reicht die Klebekraft des alten Klebers auch noch aus. Setze das Display wieder richtig an. Verbinde auch hier die Flexkabel wieder an den vorgesehenen Stellen. Klappe das Display um und drück es vorsichtig an. Nutze hierfür nicht zu viel Kraft. Fertig! Du hast deinen Surface Pro 3 Akku getauscht!
Die Surface Pro 3 Akkulaufzeit nimmt ab und du musst dein Gerät immer öfter ans Ladekabel stecken? Das ist natürlich ärgerlich. Bei einem schwächelnden Akku handelt es sich um einen gewöhnlichen Defekt, der bei jedem smarten Gerät mit Akku früher oder später auftritt. Zum Glück ist die Reparatur recht gut umsetzbar und du kannst deinen Surface Pro 3 Akku wechseln. Dafür brauchst du nur das passende Werkzeug und die richtigen Ersatzteile. Wir bieten dir hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der du deinen Surface Pro 3 Akku austauschen kannst.
Bewertung
Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Neues kaufen
verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy