Xperia Z1 Compact Display Reparaturanleitung
Repariere dein Sony Xperia Z1 Compact einfach selbst
Sony Xperia Z1 Compact Display mit dieser Anleitung einfach selbst reparieren! Dein Handy ist heruntergefallen? Ist das Display jetzt verkratzt, das Glas gesprungen, das Display komplett schwarz oder dein Bildschirm hat Pixelfehler? Mithilfe dieser Reparaturanleitung und dem passenden Reparatur-Set kannst du das LCD Display / Digitizer selbst wechseln oder austauschen. Um dir den Sony Xperia Z1 Compact Displaytausch so einfach wie möglich zu machen, findest du hier eine ausführliche Videoanleitung. Bevor du ein neues Display oder Frontglas bestellst, schaue dir das Reparaturvideo und dessen Schwierigkeitsgrad an. Traust du dir die Reparatur zu, dann vergiss nicht, auch das passende Werkzeug für den Wechsel des Displays zu kaufen. Eine Sony Xperia Z1 Compact Display Reparatur macht nicht nur Spaß, sondern kostet weniger als ein neues Handy. Außerdem tust du mit einer Reparatur etwas Gutes für die Umwelt. Solltest du beim Displaytausch vor Herausforderungen stehen, dann hilft dir die kaputt.de Community gerne weiter. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei der Sony Xperia Z1 Compact Bildschirm Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Displays zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Video-Anleitung Xperia Z1 Compact Display tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Schwer
-
benötigte Zeit
< 30 Min
Bildanleitung Selbstreparatur: Sony Xperia Z1 Compact Display
-
Schritt für Schritt
Diese Anleitung zeigt Dir, wie Du ein Sony Z1 Compact Display recht einfach selber wechseln kannst.
-
Werkzeug
Du benötigst einen Fön, Spudger (Plastikhebel), Spielkarten/ dünnen Metallspachtel, Wattestäbchen und Reinigungsalkohol
-
Schritt 1: Das Display erwärmen
Wir nehmen einen gewöhnlichen Haarfön und erwärmen das Display, damit der Rahmenkleber aufweicht und wir das Display leichter abnehmen können.
-
Schritt 2: Das Display trennen
Mit den dünnen Metallspachtel und Spielkarte den Kleber in den Zwischenräumen rundherum vorsichtig lösen. Das Display Flexkabel trennen und es beiseite legen.
-
Schritt 3: Den Z1 Compact Rahmen reinigen
Nun alle Klebereste mit dem Spudger von den Rahmen vollständig entfernen. Hier nach Bedarf die Wattestäbchen mit dem Reinigungsalkohol einsetzen.
-
Schritt 4: Neuen Kleberahmen anbringen
Ist der Rahmen frei von Verschmutzungen, den neuen Kleberahmen sorgfältig anbringen und mit dem Spudger festdrücken. Anschliessend dessen Schutzfolie entfernen.
-
Schritt 5: Ein neues Display anbringen
Als letzten Schritt das neue Sony Xperia Z1 Compact Display von der Schutzfolie befreien, das Display Flexkabel verbinden und es vollständig mit dem Rahmen durch sanften Druck rundherum fest anbringen. Um es wieder möglichst Wasserdicht zu haben, ggf. noch einen schweren Gegenstand (dickes Buch) für ca. 1 Std. auf das Z1 compact legen.
In der folgenden DIY-Reparaturanleitung wird dir anschaulich gezeigt, wie man ein defektes Sony Xperia Z1 Compact Display austauschen kann: Erhitze das Display mit einem Fön, damit sich der Kleber löst. Du kannst nun mit einer Spielkarte oder Visitenkarte in den entstandenen Spalt gehen und den Kleber vorsichtig rundherum lösen. Hebe das Sony Xperia Z1 Compact Display von unten nach oben an und entferne das Flexkabel mit dem Spudger. Entferne nun die Kleberreste von der Innenseite der Auflagefläche. Hartnäckige Reste lassen sich mit Reinigungsalkohol und Wattestäbchen entfernen. Bringe nun den Displaysticker an. Anschließend kannst Du das neue Z1 Display anbringen. Befestige dafür zuerst das Flexkabel und presse anschließend das Display mit gleichmäßigem Druck auf allen Seiten fest. Ein passendes Sony Xperia Z1 Compact Display findest du rechts von dem Reparaturvideo. Viel Erfolg bei deiner Sony Xperia Z1 Compact Display Reparatur!
Bewertung
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Neues kaufen
verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy