Galaxy S25 Backcover Reparaturanleitung
Galaxy S25 Ersatzteile, Werkzeuge und Versandeparaturen in unserem Shop
Video-Anleitung Galaxy S25 Backcover tauschen
Mittel
< 30 Min
Keine Lust selbst zu reparieren? Kein Problem!
Galaxy S25 Backcover Versandreparatur
Lass dein Galaxy S25 von einem Profi reparieren!
Repariere dein Samsung Galaxy S25 einfach selbst
In dieser Reparaturanleitung zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du beim Samsung Galaxy S25 das Backcover einfach selbst tauschen kannst. Schritt-für-Schritt erfährst du, wie du am besten beim Samsung Galaxy S25 Rückseitentausch vorgehst und erhältst eine Auflistung aller benötigten Ersatzteile und Werkzeuge. Möchtest du doch nicht dein Handybackcover selbst wechseln, dann kannst du dein Samsung Galaxy S25 auch einfach und schnell von Profis reparieren lassen.
Bildanleitung Selbstreparatur: Samsung Galaxy S25 Backcover
-
Schritt-für-Schritt Anleitung – Samsung Galaxy S25 Backcover tauschen
Stelle sicher, dass du folgende Werkzeuge bereithältst:
- Heißluftföhn/Heat-Pad
- Plektren oder Kunststoffspudger
- Saugnapf
- Pinzette
- Isopropanol (mind. 90 %), Reinigungstücher
- Neues Backcover inkl. Kleberahmen
Schalte das Galaxy S25 vollständig aus und entferne ggf. SIM-Schlitten.
-
Schritt 1:
Backcover erwärmenErwärme die Rückseite des Smartphones gleichmäßig für etwa 2–3 Minuten.
Der Kleber wird weich und das spätere Anheben deutlich leichter.
Achte auf maximal 80–90 °C, um interne Bauteile nicht zu beschädigen. -
Schritt 2:
Deckglas anhebenPlatziere einen Saugnapf im unteren Bereich und ziehe leicht an.
Sobald sich ein kleiner Spalt bildet, schiebe vorsichtig ein Plektrum hinein.
Arbeite dich langsam rund um den Rand des Backcovers vor.
Typischerweise sitzt der Kleber besonders fest an:- oberen Kamerabereich
- unterer Ladecoil-Region
Wenn das Plektrum schwer gleitet, erneut erwärmen! -
Schritt 3:
Backcover lösenNachdem der Kleber an allen Seiten durchtrennt wurde, lässt sich das Backcover nach oben abheben.
Gehe dabei besonders behutsam vor, damit keine Glasreste splittern oder die Dichtung beschädigt wird. -
Schritt 4:
Klebereste entfernenMit Isopropanol und einem Kunststofftool alle Klebereste vom Rahmen entfernen.
Je sauberer der Rahmen, desto besser hält das neue Backcover und desto dichter wird das Gerät. -
Schritt 5:
Neuen Kleberahmen aufbringenFalls noch nicht vormontiert:
Die neue Klebedichtung auf den Rahmen auflegen und gleichmäßig festdrücken.
Achte darauf, dass Öffnungen für Kamera und Mikrofone exakt ausgerichtet sind. -
Schritt 6:
Neues Backcover einsetzenDas Backcover exakt über dem Gerät positionieren und leicht andrücken.
Anschließend rundherum festen Druck ausüben, damit der Kleber gleichmäßig haftet.
Eine kurze punktuelle Erwärmung verbessert die Haftung. -
Schritt 7:
FunktionstestSchalte das Gerät wieder ein und teste:
- Kamera
- Blitz
- Wireless Charging
- Tastenfunktion
- Netzempfang
Wenn alles funktioniert, war deine Reparatur erfolgreich.
Schritt-für-Schritt Anleitung – Samsung Galaxy S25 Backcover tauschen
Stelle sicher, dass du folgende Werkzeuge bereithältst:
- Heißluftföhn/Heat-Pad
- Plektren oder Kunststoffspudger
- Saugnapf
- Pinzette
- Isopropanol (mind. 90 %), Reinigungstücher
- Neues Backcover inkl. Kleberahmen
Schalte das Galaxy S25 vollständig aus und entferne ggf. SIM-Schlitten.
Schritt 1: Backcover erwärmen
Erwärme die Rückseite des Smartphones gleichmäßig für etwa 2–3 Minuten.
Der Kleber wird weich und das spätere Anheben deutlich leichter.
Achte auf maximal 80–90 °C, um interne Bauteile nicht zu beschädigen.
Schritt 2: Deckglas anheben
Platziere einen Saugnapf im unteren Bereich und ziehe leicht an.
Sobald sich ein kleiner Spalt bildet, schiebe vorsichtig ein Plektrum hinein.
Arbeite dich langsam rund um den Rand des Backcovers vor.
Typischerweise sitzt der Kleber besonders fest an:
- oberen Kamerabereich
- unterer Ladecoil-Region
Wenn das Plektrum schwer gleitet, erneut erwärmen!
Schritt 3: Backcover lösen
Nachdem der Kleber an allen Seiten durchtrennt wurde, lässt sich das Backcover nach oben abheben.
Gehe dabei besonders behutsam vor, damit keine Glasreste splittern oder die Dichtung beschädigt wird.
Schritt 4: Klebereste entfernen
Mit Isopropanol und einem Kunststofftool alle Klebereste vom Rahmen entfernen.
Je sauberer der Rahmen, desto besser hält das neue Backcover und desto dichter wird das Gerät.
Schritt 5: Neuen Kleberahmen aufbringen
Falls noch nicht vormontiert:
Die neue Klebedichtung auf den Rahmen auflegen und gleichmäßig festdrücken.
Achte darauf, dass Öffnungen für Kamera und Mikrofone exakt ausgerichtet sind.
Schritt 6: Neues Backcover einsetzen
Das Backcover exakt über dem Gerät positionieren und leicht andrücken.
Anschließend rundherum festen Druck ausüben, damit der Kleber gleichmäßig haftet.
Eine kurze punktuelle Erwärmung verbessert die Haftung.
Schritt 7: Funktionstest
Schalte das Gerät wieder ein und teste:
- Kamera
- Blitz
- Wireless Charging
- Tastenfunktion
- Netzempfang
Wenn alles funktioniert, war deine Reparatur erfolgreich.
Informationen
Samsung Galaxy S25 Backcover Reparatur – ausführliche Anleitung
Ein gesprungenes oder locker gewordenes Backcover beim Samsung Galaxy S25 ist nicht nur ein optisches Problem – es kann auch Feuchtigkeit und Staub ins Gerät lassen. Mit etwas Geduld, dem richtigen Werkzeug und unserer ausführlichen Anleitung kannst du das Backcover selbst austauschen.
Besonderheiten desr Samsung Galaxy S25 Rückseite
Das Galaxy S25 verfügt über einige konstruktive Eigenschaften, die bei der Backcover-Reparatur besonders wichtig sind:
- Stark verklebtes Glas-Backcover – Samsung verwendet einen Hochleistungs-Kleber, der nur mit sorgfältiger Erwärmung gelöst werden kann.
- Empfindliche Kameraeinheit – Die große Triple-Camera sitzt direkt unter dem Backcover. Zu hohe Hitze oder falsche Hebeltechnik können Schäden verursachen.
- Dichtung für Wasserfestigkeit (IP-Zertifizierung) – Sobald das Backcover entfernt wird, verliert das Gerät seine Wasserresistenz. Eine neue Dichtung ist Pflicht.
- Kabelloses Laden – Die Ladespule liegt unmittelbar hinter dem Backcover und darf nicht beschädigt werden
💡 Expertentipp
Erwärme das Backcover mehrmals in kurzen Intervallen, statt zu lange an einer Stelle. So wird der Kleber weich, ohne dass du die Kamera oder Spule überhitzt. Ein Trennwerkzeug aus Kunststoff anstelle eines Metalltools reduziert das Risiko von Kratzern und Glasbrüchen erheblich.
Häufige Fragen (FAQ) zu Samsung Galaxy S25 Backcover Reparatur
Kann ich das Galaxy S25 Backcover ohne Heat-Pad öffnen?
Es ist möglich, aber deutlich riskanter. Ohne Erwärmung bricht das Glas leicht. Hitze ist dringend empfohlen.
Bleibt mein Gerät nach der Reparatur wasserdicht?
Nein. Die IP-Zertifizierung geht verloren, es sei denn, du verwendest eine hochwertige neue Dichtung und presst das Gehäuse professionell.
Wie lange dauert die Reparatur?
Ein erfahrener Techniker benötigt ca. 15–20 Minuten.
Für Einsteiger können 45–60 Minuten realistisch sein.
Verliere ich meine Garantie?
Wenn das Gerät geöffnet wird und nicht autorisiert repariert wurde, kann die Herstellergarantie erlöschen.
Mit der richtigen Vorbereitung und unserer detaillierten Anleitung kannst du dein Samsung Galaxy S25 Backcover sicher selbst austauschen. Wenn du dir jedoch unsicher bist oder dein Gerät zusätzliche Schäden aufweist, lohnt sich eine professionelle Reparatur – schnell, sicher und zuverlässig bei kaputt.de.
Bewertung
Brauchst du Unterstützung?
Einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
finde ein RepaircafeEinfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
zur Facebook-Gruppe