production

Galaxy S25 Ultra Akku Reparaturanleitung

Galaxy S25 Ultra Ersatzteile, Werkzeuge und Versandeparaturen in unserem Shop

Video-Anleitung Galaxy S25 Ultra Akku tauschen

Batterie
Schwierigkeitsgrad

Mittel

Stoppuhr
benötigte Zeit

30 - 60 Min

Galaxy S25 Ultra Ersatzteile & Werkzeug

Keine Lust selbst zu reparieren? Kein Problem!

Galaxy S25 Ultra Akku Versandreparatur

Lass dein Galaxy S25 Ultra von einem Profi reparieren!

Repariere dein Samsung Galaxy S25 Ultra einfach selbst

Tausche jetzt mit dieser Reparaturanleitung deinen kaputten Samsung Galaxy S25 Ultra Akku einfach & günstig selbst. Schritt-für-Schritt erfährst du, wie du am besten beim Samsung Galaxy S25 Ultra Akkutausch vorgehst und erhältst eine Auflistung aller benötigten Ersatzteile und Werkzeuge. Möchtest du doch nicht deinen Handyakku selbst wechseln, dann kannst du dein Samsung Galaxy S25 Ultra auch sicher von Profis reparieren lassen.

Bildanleitung Selbstreparatur: Samsung Galaxy S25 Ultra Akku

  • Schritt-für-Schritt Anleitung – Samsung Galaxy S25 Ultra Akku tauschen

    Lege dir alle notwendigen Werkzeuge bereit:

    • Heat-Pad oder Heißluftföhn
    • Saugnapf, Plektren, Kunststoffspudger
    • Kreuzschlitz-Schraubendreher
    • Pinzette
    • Isopropanol
    • Ersatzakku für S25 Ultra
    • Klebedichtung für Backcover

    Schalte das Gerät vollständig aus und entferne den SIM-Schlitten.

  • Erwärme die Rückseite gleichmäßig auf etwa 80–90 °C.
    Setze den Saugnapf im unteren Bereich an und ziehe leicht. Bildet sich ein kleiner Spalt, schiebe ein Plektrum hinein. Arbeite dich vorsichtig rund um das Gerät.
    Wiederhole das Erwärmen, falls der Kleber zu fest sitzt.

    Achte besonders auf den Kamera-Bereich, wo Glas schnell reißt.

  • Nach dem Abnehmen des Backcovers siehst du die Abdeckplatten, die mit mehreren Schrauben befestigt sind.
    Entferne:

    - die obere Abdeckung (enthält Wireless-Charging-Spule)
    - die mittlere Abdeckung über den Flexkabeln
    Lege Schrauben sortiert zur Seite, da sie unterschiedliche Längen haben können.

  • Bevor du den Akku löst, musst du die Stromverbindung trennen:

    - Akku-Stecker mit einem Kunststoffspudger vorsichtig abhebeln
    - Eventuell weitere Flexkabel lösen, die über dem Akku verlaufen
    Der Akku ist nun elektrisch isoliert und sicher zu entfernen.

  • Der Akku ist stark verklebt. Nutze folgende Technik:

    1. Isopropanol seitlich zwischen Akku und Rahmen tropfen
    2. 1–2 Minuten einwirken lassen
    3. Mit einem breiten Kunststofftool langsam unter den Akku fahren
    4. Stück für Stück seitlich lösen – nicht in der Mitte hebeln

    Der Akku darf sich niemals biegen oder verformen. Arbeite geduldig und mit wenig Druck.

  • Bevor du den neuen Akku einlegst:

    • Klebeflächen reinigen
    • Neuen Akku exakt ausrichten
    • Andruck nur am Rahmen oder am äußeren Rand des Akkus – nie auf der Elektronik

    Verbinde anschließend den Akku-Stecker wieder.

  • Setze alle zuvor entfernten Abdeckungen wieder exakt an ihren Platz.
    Ziehe die Schrauben handfest, aber nicht übermäßig fest.

  • Bringe eine neue Klebedichtung auf dem Rahmen auf.
    Setze das Backcover auf und drücke es einmal umlaufend fest.
    Optional kannst du das Gerät kurz erwärmen, um die Haftung des Klebers zu optimieren.

  • Starte das Smartphone und prüfe:

    • Startet das Gerät normal?
    • Wird der Akku erkannt?
    • Funktioniert Schnellladen / Wireless Charging?
    • Sitzen Kamera und Blitz korrekt?
    • Erwärmt sich das Gerät ungewöhnlich?

    Wenn alles einwandfrei läuft: Reparatur erfolgreich!

Schritt-für-Schritt Anleitung – Samsung Galaxy S25 Ultra Akku tauschen

Lege dir alle notwendigen Werkzeuge bereit:

  • Heat-Pad oder Heißluftföhn
  • Saugnapf, Plektren, Kunststoffspudger
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher
  • Pinzette
  • Isopropanol
  • Ersatzakku für S25 Ultra
  • Klebedichtung für Backcover

Schalte das Gerät vollständig aus und entferne den SIM-Schlitten.

Schritt 1: Backcover lösen

Erwärme die Rückseite gleichmäßig auf etwa 80–90 °C.
Setze den Saugnapf im unteren Bereich an und ziehe leicht. Bildet sich ein kleiner Spalt, schiebe ein Plektrum hinein. Arbeite dich vorsichtig rund um das Gerät.
Wiederhole das Erwärmen, falls der Kleber zu fest sitzt.

Achte besonders auf den Kamera-Bereich, wo Glas schnell reißt.

Schritt 2: Innenabdeckung entfernen

Nach dem Abnehmen des Backcovers siehst du die Abdeckplatten, die mit mehreren Schrauben befestigt sind.
Entferne:

- die obere Abdeckung (enthält Wireless-Charging-Spule)
- die mittlere Abdeckung über den Flexkabeln
Lege Schrauben sortiert zur Seite, da sie unterschiedliche Längen haben können.

Schritt 3: Akku-Flexkabel trennen

Bevor du den Akku löst, musst du die Stromverbindung trennen:

- Akku-Stecker mit einem Kunststoffspudger vorsichtig abhebeln
- Eventuell weitere Flexkabel lösen, die über dem Akku verlaufen
Der Akku ist nun elektrisch isoliert und sicher zu entfernen.

Schritt 4: Akku herauslösen

Der Akku ist stark verklebt. Nutze folgende Technik:

  1. Isopropanol seitlich zwischen Akku und Rahmen tropfen
  2. 1–2 Minuten einwirken lassen
  3. Mit einem breiten Kunststofftool langsam unter den Akku fahren
  4. Stück für Stück seitlich lösen – nicht in der Mitte hebeln

Der Akku darf sich niemals biegen oder verformen. Arbeite geduldig und mit wenig Druck.

Schritt 5: Neuen Galaxy S25 Ultra Akku einsetzen

Bevor du den neuen Akku einlegst:

  • Klebeflächen reinigen
  • Neuen Akku exakt ausrichten
  • Andruck nur am Rahmen oder am äußeren Rand des Akkus – nie auf der Elektronik

Verbinde anschließend den Akku-Stecker wieder.

Schritt 6: Innenabdeckung wieder einsetzen

Setze alle zuvor entfernten Abdeckungen wieder exakt an ihren Platz.
Ziehe die Schrauben handfest, aber nicht übermäßig fest.

Schritt 7: Backcover verkleben

Bringe eine neue Klebedichtung auf dem Rahmen auf.
Setze das Backcover auf und drücke es einmal umlaufend fest.
Optional kannst du das Gerät kurz erwärmen, um die Haftung des Klebers zu optimieren.

Schritt 8: Funktionstest

Starte das Smartphone und prüfe:

  • Startet das Gerät normal?
  • Wird der Akku erkannt?
  • Funktioniert Schnellladen / Wireless Charging?
  • Sitzen Kamera und Blitz korrekt?
  • Erwärmt sich das Gerät ungewöhnlich?

Wenn alles einwandfrei läuft: Reparatur erfolgreich!

Informationen

Samsung Galaxy S25 Ultra Akku tauschen – Anleitung & Expertentipps

 

Ein schwacher oder defekter Akku kann die Nutzung deines Samsung Galaxy S25 Ultra erheblich beeinträchtigen. Wenn sich das Smartphone schnell entlädt, unerwartet ausschaltet oder sich beim Laden stark erhitzt, ist ein Akkutausch meist die beste Lösung. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du den Akku sicher selbst ersetzt.

Besonderheiten des Samsung Galaxy S25 Ultra Akku Reparatur


Der Akkutausch beim S25 Ultra ist anspruchsvoll, denn Samsung setzt auf ein kompaktes und stark verklebtes Design. Das solltest du beachten:

  • Stark verklebtes Backcover – das Glas sitzt besonders fest und muss gleichmäßig erhitzt werden.
  • Komplexe Kameraeinheit – sie befindet sich nahe der Öffnungsstelle und erfordert besondere Vorsicht.
  • Akkukleber mit hoher Haftung – der Akku ist zusätzlich im Rahmen fixiert und kann sich nur mit speziellen Techniken lösen.
  • Wasserfestigkeit (IP-Zertifizierung) – nach dem Öffnen verliert das Gerät seine Abdichtung und muss neu verklebt werden.
  • Feine Flexkabel – oberhalb des Akkus verlaufen empfindliche Kontaktbereiche, die bei einem Abrutscher beschädigt werden können.

 

💡 Expertentipp 

Wenn sich der Akku nicht lösen will, niemals mit Gewalt hebeln – das erhöht das Risiko von Verformungen und gefährlichen Beschädigungen. Nutze stattdessen Isopropanol (mind. 90 %), um den Kleber weich zu machen, und gib ihm 1–2 Minuten Einwirkzeit. Das reduziert Kraftaufwand und Risiko erheblich.

Häufige Fragen (FAQ) zur Samsung Galaxy S25 Ultra Akku Reparatur


Wie lange dauert der Akkutausch beim S25 Ultra?
Für Einsteiger 45–90 Minuten, Profis meist ca. 20–30 Minuten.

Muss ich zwingend das Backcover neu verkleben?
Ja. Ohne neue Dichtung ist das Gerät nicht mehr geschützt und kann sich leicht öffnen.

Ist ein Akkutausch gefährlich?
Nur, wenn der Akku beschädigt oder durchstochen wird. Mit Geduld und dem richtigen Werkzeug ist der Ablauf sicher.

Verliert mein Gerät die Wasserdichtigkeit?
Ja, beim Öffnen geht die ursprüngliche Abdichtung verloren. Eine neue Dichtung hilft, ersetzt aber keine vollständige IP-Zertifizierung.

Wann sollte ich den Akku nicht mehr selbst tauschen?
Wenn du

  • starke Verformungen,
  • interne Schäden,
  • Aufblähungen des Akkus

feststellst – dann ist ein Profi die bessere Wahl.
 

💪 Motivation

Ein Akkuwechsel beim Samsung Galaxy S25 Ultra ist anspruchsvoll, aber absolut machbar – besonders mit einer guten Anleitung und etwas Geduld. Jede erfolgreiche Reparatur spart dir Geld, schont die Umwelt und verlängert die Lebensdauer deines Smartphones. Du schaffst das! 🚀

Bewertung

Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!

Brauchst du Unterstützung?

zwei tassen Kaffee und ein Schraubenzieher

Einfach gemeinsam reparieren

Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.

finde ein Repaircafe
Sprechblasen mit Fragezeichen und Werkzeug

Einfach jemanden fragen

Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.

zur Facebook-Gruppe