Galaxy S25 Ultra Backcover Reparaturanleitung
Galaxy S25 Ultra Ersatzteile, Werkzeuge und Versandeparaturen in unserem Shop
Video-Anleitung Galaxy S25 Ultra Backcover tauschen
Mittel
30 - 60 Min
Keine Lust selbst zu reparieren? Kein Problem!
Galaxy S25 Ultra Backcover Versandreparatur
Lass dein Galaxy S25 Ultra von einem Profi reparieren!
Repariere dein Samsung Galaxy S25 Ultra einfach selbst
In dieser Reparaturanleitung zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du beim Samsung Galaxy S25 Ultra das Backcover einfach selbst tauschen kannst. Schritt-für-Schritt erfährst du, wie du am besten beim Samsung Galaxy S25 Ultra Rückseitentausch vorgehst und erhältst eine Auflistung aller benötigten Ersatzteile und Werkzeuge. Möchtest du doch nicht dein Handybackcover selbst wechseln, dann kannst du dein Samsung Galaxy S25 Ultra auch einfach und schnell von Profis reparieren lassen.
Bildanleitung Selbstreparatur: Samsung Galaxy S25 Ultra Backcover
-
Schritt-für-Schritt Anleitung Samsung Galaxy S25 Ultra Backcover wechseln
Benötigtes Werkzeug & Material
- Heatpad / Fön
- Präzisions-Schraubendreher-Set
- Plastik-Spudger / Opening Picks / dünne Öffnungskarten
- Saugnapf (klein) oder Display-Saugwerkzeug
- Pinzette (antistatisch empfohlen)
- Isopropanol 70–90 % + fusselfreie Tücher (Reinigung)
- Neues Backcover (original oder hochwertig kompatibel)
- Vorbereitete Backcover-Klebebänder (pre-cut) oder geeigneter Kleber (B-7000)
- Antistatische Handschuhe (optional)
- Magnetmatte oder Schrauben-Organizer (optional)
-
Schritt 1:
Vorbereitung- Samsung Galaxy S25 Ultra ausschalten.
- SIM-Karte entnehmen.
- Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und gepolstert.
- Ersatzteil und Klebestreifen bereitgelegt.
- Werkzeug sortiert.
-
Schritt 2:
Gerät ausschalten und SIM entfernenSchalte dein Galaxy S25 Ultra vollständig aus und ziehe die SIM-/microSD-Schublade heraus. Arbeite nur an einem komplett stromlosen Gerät.
-
Schritt 3:
Backcover erwärmenLege das Heatpad oder den Heißluftfön an die Rückseite. Erwärme die Glasrückseite gleichmäßig und vorsichtig auf etwa 60–70 °C, um den Kleber zu erweichen. Halte das Pad/ Fön nicht länger als nötig an einer Stelle, um Display oder Akku nicht zu überhitzen. Arbeite in 2–3 Minuten Intervallen und teste mit Finger (vorsichtig), ob der Kleber nachgibt.
-
Schritt 4:
Sauger setzen und Kante anhebenSetze einen kleinen Saugnapf in die Mitte oder leicht versetzt der Rückseite. Ziehe leicht, bis sich ein Spalt bildet. Schiebe eine Opening Pick oder eine dünne Kunststoffkarte in den Spalt. Wenn kein Sauger passt (krummes Glas), beginne vorsichtig direkt mit dem Plastik-Spudger an einer Ecke.
-
Schritt 5:
Kleber lösen (kontrolliertes Arbeiten)Führe die Öffnungskarte entlang des Rahmens, um den Kleber zu lösen. Arbeite langsam um den gesamten Rand — nicht von einer Seite zum anderen reißen. Erwärme bei Bedarf partiell nach (kurze Wärmeintervalle), damit der Kleber weiter erweicht. Achte besonders auf den Bereich über den Antennen und Kameras.
-
Schritt 6:
Backcover vollständig abnehmenWenn das Glas an mehreren Seiten gelöst ist, benutze Pinzette, um das Backcover vorsichtig abzuheben. Lege das alte Backcover beiseite — es kann splittern. Untersuche den Innenraum: manche Hersteller befestigen Antennen oder Kabel am Backcover. Wenn Verbindungen vorhanden sind, löse diese mit einer Pinzette oder Spudger sehr vorsichtig.
-
Schritt 7:
Alte Kleberreste entfernen und ReinigenEntferne alle alten Kleberreste vom Rahmen mit einer Plastikspachtel. Befeuchte ein fusselfreies Tuch mit Isopropanol und reinige den Rahmen und die Oberfläche, damit neues Klebeband gut haftet. Lass alles vollständig trocknen.
-
Schritt 8:
Vorbereitung des neuen Backcovers und KlebebandesLege die vorbereiteten pre-cut Klebestreifen auf den Rahmen oder trage sehr dünn den empfohlenen Kleber (falls kein Klebestreifen verfügbar). Achte darauf, dass Aussparungen für Antennen, Kameras und Buttons frei bleiben. Entferne Schutzfolien des Klebers erst kurz vor dem Einsetzen.
-
Schritt 9:
Eventuelle Komponenten übertragenWenn Teile wie Kamera-Ring, NFC-Antenne oder Dichtungen vom alten Backcover übernommen werden müssen, montiere diese vorsichtig auf das neue Backcover. Prüfe die Ausrichtung am Rahmen.
-
Schritt 10:
Neues Backcover ausrichten und andrückenRichte das neue Backcover millimetergenau aus und setze es zuerst oben an (Kamera-Ausschnitt) an. Lasse es dann am Rahmen abrollen, damit keine Luft eingeschlossen wird. Drücke das Backcover vorsichtig aber gleichmäßig an — arbeite rundum und achte besonders auf die Kanten. Verwende ggf. eine leichte Pressung mit einer weichen Unterlage für einige Minuten, damit der Kleber gut haftet.
-
Schritt 11:
Endkontrolle und FunktionstestSetze die SIM-Schublade ein und schalte das Gerät an. Teste Kameras, Funk (WLAN/Telefonie), Fingerabdrucksensor (falls auf Rückseite verlegt), Lautsprecher und Micro. Prüfe die Rückseite auf wackeln oder ungleichmäßige Spaltmaße. Wenn alles passt, ist die Reparatur abgeschlossen. ✅
Vorbereitung Schritt 2:
Gerät ausschalten und SIM entfernen Schritt 3:
Backcover erwärmen Schritt 4:
Sauger setzen und Kante anheben Schritt 5:
Kleber lösen (kontrolliertes Arbeiten) Schritt 6:
Backcover vollständig abnehmen Schritt 7:
Alte Kleberreste entfernen und Reinigen Schritt 8:
Vorbereitung des neuen Backcovers und Klebebandes Schritt 9:
Eventuelle Komponenten übertragen Schritt 10:
Neues Backcover ausrichten und andrücken Schritt 11:
Endkontrolle und Funktionstest
Schritt-für-Schritt Anleitung Samsung Galaxy S25 Ultra Backcover wechseln
Benötigtes Werkzeug & Material
- Heatpad / Fön
- Präzisions-Schraubendreher-Set
- Plastik-Spudger / Opening Picks / dünne Öffnungskarten
- Saugnapf (klein) oder Display-Saugwerkzeug
- Pinzette (antistatisch empfohlen)
- Isopropanol 70–90 % + fusselfreie Tücher (Reinigung)
- Neues Backcover (original oder hochwertig kompatibel)
- Vorbereitete Backcover-Klebebänder (pre-cut) oder geeigneter Kleber (B-7000)
- Antistatische Handschuhe (optional)
- Magnetmatte oder Schrauben-Organizer (optional)
Schritt 1: Vorbereitung
- Samsung Galaxy S25 Ultra ausschalten.
- SIM-Karte entnehmen.
- Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und gepolstert.
- Ersatzteil und Klebestreifen bereitgelegt.
- Werkzeug sortiert.
Schritt 2: Gerät ausschalten und SIM entfernen
Schalte dein Galaxy S25 Ultra vollständig aus und ziehe die SIM-/microSD-Schublade heraus. Arbeite nur an einem komplett stromlosen Gerät.
Schritt 3: Backcover erwärmen
Lege das Heatpad oder den Heißluftfön an die Rückseite. Erwärme die Glasrückseite gleichmäßig und vorsichtig auf etwa 60–70 °C, um den Kleber zu erweichen. Halte das Pad/ Fön nicht länger als nötig an einer Stelle, um Display oder Akku nicht zu überhitzen. Arbeite in 2–3 Minuten Intervallen und teste mit Finger (vorsichtig), ob der Kleber nachgibt.
Schritt 4: Sauger setzen und Kante anheben
Setze einen kleinen Saugnapf in die Mitte oder leicht versetzt der Rückseite. Ziehe leicht, bis sich ein Spalt bildet. Schiebe eine Opening Pick oder eine dünne Kunststoffkarte in den Spalt. Wenn kein Sauger passt (krummes Glas), beginne vorsichtig direkt mit dem Plastik-Spudger an einer Ecke.
Schritt 5: Kleber lösen (kontrolliertes Arbeiten)
Führe die Öffnungskarte entlang des Rahmens, um den Kleber zu lösen. Arbeite langsam um den gesamten Rand — nicht von einer Seite zum anderen reißen. Erwärme bei Bedarf partiell nach (kurze Wärmeintervalle), damit der Kleber weiter erweicht. Achte besonders auf den Bereich über den Antennen und Kameras.
Schritt 6: Backcover vollständig abnehmen
Wenn das Glas an mehreren Seiten gelöst ist, benutze Pinzette, um das Backcover vorsichtig abzuheben. Lege das alte Backcover beiseite — es kann splittern. Untersuche den Innenraum: manche Hersteller befestigen Antennen oder Kabel am Backcover. Wenn Verbindungen vorhanden sind, löse diese mit einer Pinzette oder Spudger sehr vorsichtig.
Schritt 7: Alte Kleberreste entfernen und Reinigen
Entferne alle alten Kleberreste vom Rahmen mit einer Plastikspachtel. Befeuchte ein fusselfreies Tuch mit Isopropanol und reinige den Rahmen und die Oberfläche, damit neues Klebeband gut haftet. Lass alles vollständig trocknen.
Schritt 8: Vorbereitung des neuen Backcovers und Klebebandes
Lege die vorbereiteten pre-cut Klebestreifen auf den Rahmen oder trage sehr dünn den empfohlenen Kleber (falls kein Klebestreifen verfügbar). Achte darauf, dass Aussparungen für Antennen, Kameras und Buttons frei bleiben. Entferne Schutzfolien des Klebers erst kurz vor dem Einsetzen.
Schritt 9: Eventuelle Komponenten übertragen
Wenn Teile wie Kamera-Ring, NFC-Antenne oder Dichtungen vom alten Backcover übernommen werden müssen, montiere diese vorsichtig auf das neue Backcover. Prüfe die Ausrichtung am Rahmen.
Schritt 10: Neues Backcover ausrichten und andrücken
Richte das neue Backcover millimetergenau aus und setze es zuerst oben an (Kamera-Ausschnitt) an. Lasse es dann am Rahmen abrollen, damit keine Luft eingeschlossen wird. Drücke das Backcover vorsichtig aber gleichmäßig an — arbeite rundum und achte besonders auf die Kanten. Verwende ggf. eine leichte Pressung mit einer weichen Unterlage für einige Minuten, damit der Kleber gut haftet.
Schritt 11: Endkontrolle und Funktionstest
Setze die SIM-Schublade ein und schalte das Gerät an. Teste Kameras, Funk (WLAN/Telefonie), Fingerabdrucksensor (falls auf Rückseite verlegt), Lautsprecher und Micro. Prüfe die Rückseite auf wackeln oder ungleichmäßige Spaltmaße. Wenn alles passt, ist die Reparatur abgeschlossen. ✅
Informationen
Samsung Galaxy S25 Ultra — Backcover tauschen
Ein beschädigtes Backcover (Rückglas) stört das Erscheinungsbild, verringert den Schutz und kann Schmutz in das Gerät ziehen. In dieser Anleitung zeigen wir dir ausführlich, wie du das Backcover deines Samsung Galaxy S25 Ultra sicher und sauber austauschst — mit Werkzeugliste, wertvollen Expertentipps und Antworten auf die häufigsten Fragen. 🔧
💡 Besonderheiten des Samsung Galaxy S25 Ultra
Das S25 Ultra ist ein Premiumgerät mit einem sehr dünn geklebten Rückglas, präzise verbauten Komponenten und empfindlichen flexiblen Verbindungen. Die Rückseite ist häufig mit einem starken Klebstoff befestigt und teilweise an Komponenten (z. B. Antennen, Buttons oder Kameramodul-Halter) ausgerichtet — ungleichmäßiges Erhitzen oder zu starke Hebelkräfte können Glas, Rahmen oder interne Verbindungen beschädigen. Achte besonders auf den Kamerabereich; die Kameraeinheit sitzt nahe am Backcover und kann beim Öffnen leicht verrutschen oder zerkratzen.
Expertentipp zur S25 Ultra Backcover Reparatur
- Arbeite immer auf einer sauberen, rutschfesten Unterlage bei guter Beleuchtung.
- Verwende ein Temperaturgesteuertes Heatpad oder eone Heißluftföhn, setze keine übermäßige Hitze an (max. ~60–70 °C an der Oberfläche)
- Benutze Plastiköffner statt Metall, um die Klebeschicht zu lösen.
- Sortiere Schrauben und Kleinteile chronologisch auf einer Schrauben-Matte oder auf Klebezetteln — das spart später viel Zeit.
- Wenn möglich: neues Klebeband (pre-cut Backcover-Klebestreifen) bereits bereitlegen.
Häufige Fragen (FAQ)
F: Wie lange dauert ein Backcover-Tausch?
A: Mit Vorbereitung: ca. 30–60 Minuten. Plan mehr Zeit, wenn du Komponenten übertragen musst.
F: Kann ich das Backcover durch ein Nicht-Originalteil ersetzen?
A: Ja — hochwertige kompatible Backcovers sind oft günstiger. Achte auf Passform, Aussparungen und Kamerarand-Qualität.
F: Muss ich das Gerät zur Kalibrierung bringen?
A: In der Regel nicht. Solange keine internen Komponenten gelöst oder beschädigt wurden, funktionieren Hardware und Software wie vorher.
F: Verliere ich Garantie/ Wasserdichtigkeit?
A: Selbst durchgeführte Reparaturen können die Herstellergarantie beeinflussen. Die ursprüngliche Wasserdichtigkeit geht in der Regel verloren.
F: Was, wenn nach der Reparatur Funk oder Kamera nicht mehr richtig funktionieren?
A: Überprüfe, ob Antennen oder Kamera-Verbindungen gelockert wurden. Prüfe, ob Kleber/ Fremdkörper die Kontakte verdecken. Bei Unsicherheit in eine Fachwerkstatt bringen.
Das Tauschen des Backcovers beim Samsung Galaxy S25 Ultra ist eine überschaubare Reparatur, die mit dem richtigen Werkzeug, Geduld und sauberer Arbeitsweise gut zu Hause durchführbar ist. Du sparst Kosten, vermeidest Elektronikschrott und kannst dein Gerät optisch wie neu machen. Arbeite langsam, benutze Kunststoff-Öffner statt Metall und investiere in passende Klebestreifen — dann klappt die Reparatur ohne Kratzer oder Folgeschäden. Trau dich: mit dieser Anleitung hast du alle Schritte, Werkzeuge und Fehlervermeidungs-Tipps an der Hand. Viel Erfolg! 💪🔧
Bewertung
Brauchst du Unterstützung?
Einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
finde ein RepaircafeEinfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
zur Facebook-Gruppe