Huawei P9 Akku Reparaturanleitung
Repariere dein Huawei P9 einfach selbst
Oft lässt die Leistung vom Huawei P9 Akku nach intensiver oder langer Benutzung nach einer gewissen Zeit nach. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines Huawei P9 hast. Wir helfen dir dabei deinen Huawei P9 Akku günstig und einfach selbst zu wechseln. Kaufe einen neun Ersatzakku mit entsprechender Kapazität für dein Huawei P9 und repariere mithilfe von Videoanleitungen selbst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Huawei P9 öffnest und einen Akkutausch vornimmst. Außerdem findest du alle Ersatzteile und Werkzeuge direkt auf dieser Anleitung, die du für einen Austausch benötigst. Die Kosten einer Huawei P9 Akku Reparatur sind günstiger als ein neues Handy zu kaufen und du schonst mit einer Reparatur die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Huawei P9 Akku Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr
Video-Anleitung Huawei P9 Akku tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel
-
benötigte Zeit
< 30 Min
Bildanleitung Selbstreparatur: Huawei P9 Akku
-
Schritt für Schritt Anleitung: Huawai P9 Akku Reparatur
In der folgenden DIY-Reparaturanleitung wird dir anschaulich gezeigt, wie du einen defekten Akku eines Huawei P9 austauschen kannst.
-
Werkzeuge und Tools
Für diese Reparatur benötigst du: - Kunststoff Plektrum - Plastikhebel - Pinzette - Saugnapf - Pentalobe PL1 Schraubenzieher - Phillips- (Kreuz)schraubenzieher Alle Werkzeuge sind im Reparaturset aus unserem Shop enthalten
-
Schritt 1: Simkarte und Schrauben entfernen
Als erstes schaltest du dein Handy aus und entfernst den Sim Karten Slot und die beiden Schrauben neben der Ladebuchse.
-
Schritt 2: Display hochklappen
Nun den Saugnapf auf dem Display positionieren und leicht hochziehen. Im Spalt zwischen Display und Backcover mit einem dünnen Plastik- oder Metalltool vorsichtig am Rand entlang gehen um diese zu lockern, bis das Display sich mit Hilfe des Saugnapfes hochklappen lässt.
-
Schritt 3: Backcover entfernen
Nun das eine Flexkabel lösen und das Backcover trennt sich vom Display. Das Backcover kann nun beiseite gelegt werden.
-
Schritt 4: Kontakte trennen
Zuerst die Frontkamera entfernen indem erst der Kleber und dann die Flexverbindung gelöst wird. Nun die beiden Schrauben der kleinen Metallplatte lösen sowie das darunter liegende Flexkabel des Akkus. Nun die Metallplatte des Doppelkamera Konnektors entfernen und diese ebenfalls herausnehmen. Dafür müssen die beiden Schrauben gelöst werden. Nun kann mithilfe eines Plastikhebels die Dualkamera entfernt werden. Als nächstes die drei Schrauben lösen und die mit der Platine verbundenen Flexkabel und Konnektoren trennen, so dass sich die Platine herausnehmen lässt.
-
Schritt 5: Akku entfernen und ersetzen
Nun die beiden Kleber-Plastiklaschen neben dem Akkuflexkabel ziehen, den Akku herausnehmen und durch den neuen ersetzen. Für den neuen Akku muss doppelseitiges Klebeband platziert.
-
Schritt 6: Hauptplatine einsetzen
Ist der Akku fest an seinem Platz angebracht, kannst du nun die Hauptplatine wieder einsetzen und mit zwei Schrauben im Gehäuse fixieren.
-
Schritt 7: Display anschließen
Verbinde nun das Display Flexkabel mit der Platine und schraube die Metallabdeckung über der Verbindung fest.
-
Schritt 8: Kameras einsetzen
Im nächsten Schritt setzt du die beiden Kameras wieder ein und schließt sie an die Hauptplatine an. Auch hier befestigst du die Metallabdeckung über der Flexverbindung mit den Schrauben.
-
Schritt 9: Akku anschließen
Hast du alle Bauteile wieder an ihren Platz gebracht, kannst du die Akkuverbindung ebenfalls an der Platine anschließen. Auch hier kannst du nun die Metallabdeckung festschrauben.
-
Schritt 10: Handy verschließen
Führe nun Backcover und Display wieder zusammen. Vergiss nicht vor dem Verschließen den Fingerprint Sensor anzuschließen. Press beide Teile einfach zusammen bis du alles bündig verschlossen hast. Jetzt nur noch die beiden Schrauben neben der Ladebuchse einsetzen.
-
Schritt 11: SIM Karte einsetzen
Der letzte Schritt besteht nur noch darin, deine SIM Karte und den SIM Schlitten einzusetzen und dein Handy anzuschalten. Geschafft, du hast erfolgreich dein Huawei P9 selbst repariert! Wir wünschen dir wieder viel Freude mit deinem Handy! :)
Du suchst nach Möglichkeiten was du tun kannst wenn dein Huawei P9 schlapp macht oder kaputt gegangen ist? Wir zeigen dir verschiedene Optionen, die dir zur Verfügung stehen und du kannst suchst dir einfach deine passende aus. Hier findest du zum Einen ein kurzes Anleitungsvideo, welches dir zeigt wie du dein Handy selbst reparieren kannst. Die Selbstreparatur wird immer beliebter und ist in den meisten Fällen deutlich einfacher als im Vorhinein angenommen. Die passende Werkzeuge und einen neuen Akku haben wir für dich direkt verlinkt. In unserem Shop erhältst du direkt ein zugeschnittendes Reparaturset. Unten auf der Seite findest du eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung, der du einfach folgen kannst und dein Handy reparierst. Selber reparieren ist nicht das Richtige für dich? Dann findest du auch freundliche Reparaturdienste, die sich freuen dir zu helfen und die Reparatur für dich übernehmen. Finde mit uns deinen Service in deiner Stadt. Sollte dein Handy leider nicht mehr reparabel sein oder auch finanziell nicht lohnen, findest du unten auf der Seite Möglichkeiten dein Handy zu verkaufen oder zu Spenden. Wenn du dein Handy spendest, werden wertvolle Rohstoffe recycelt und finanzielle Erlöse werden direkt in nachhaltige Projekte gesteckt. Zudem zeigen wir dir auch einen Weg ein gebrauchtes bzw. refurbishtes Gerät zu kaufen.
Bewertung
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Neues kaufen
verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy