Galaxy S7 edge Akku Reparaturanleitung
Repariere dein Samsung Galaxy S7 edge einfach selbst
Oft lässt die Leistung vom Samsung Galaxy S7 edge Akku nach intensiver oder langer Benutzung nach einer gewissen Zeit nach. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines Samsung Galaxy S7 edge hast. Wir helfen dir dabei deinen Samsung Galaxy S7 edge Akku günstig und einfach selbst zu wechseln. Kaufe einen neun Ersatzakku mit entsprechender Kapazität für dein Samsung Galaxy S7 edge und repariere mithilfe von Videoanleitungen selbst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Samsung Galaxy S7 edge öffnest und einen Akkutausch vornimmst. Außerdem findest du alle Ersatzteile und Werkzeuge direkt auf dieser Anleitung, die du für einen Austausch benötigst. Die Kosten einer Samsung Galaxy S7 edge Akku Reparatur sind günstiger als ein neues Handy zu kaufen und du schonst mit einer Reparatur die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Samsung Galaxy S7 edge Akku Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr
Video-Anleitung Galaxy S7 edge Akku tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Leicht
-
benötigte Zeit
30 - 60 Min
Bildanleitung Selbstreparatur: Samsung Galaxy S7 edge Akku
-
Schritt für Schritt Anleitung: Samsung Galaxy S7 edge Akku Reparatur
Im Folgenden zeigen wir dir anschaulich, wie du den kaputten Akku eines Samsung Galaxy S7 edge austauschen kannst. Los geht's! 👩🔧👨🔧
-
Reparaturvorbereitung
Schalte dein Samsung Galaxy S7 edge aus und entferne den Sim-Karten-Slot. Für diese Reparatur benötigst Du ein Stahlspatel, mehrere Plektren, Spudger, eine Pinzette, einen Saugnapf, einen Schraubenzieher und gegebenfalls eine Magnetmatte.
-
Schritt 1: Galaxy S7 edge öffnen
Erwärme das Backcover mit einem Föhn und gehe mit einem dünnen Plastik- oder Metallheber in den Zwischenraum. Hebe das Cover dabei mit dem Saugnapf an.
-
Schritt 2: Backcover entfernen
Gehe mit einem Plektrum am Rand entlang und löse den Kleber. Entferne die Klebereste vollständig und lege das Backcover beiseite.
-
Schritt 3: Schrauben entfernen
Löse alle zwölf Schrauben der schwarzen Antennenmodule sowie den kleinen Klebestreifen.
-
Schritt 4: Hauptplatine entnehmen
Entnimm die mittlere, obere und untere Antenne und löse alle Kontakte (Hörmuschel, Frontkamera, ...) von der Hauptplatine.
-
Schritt 5: Alten Akku entfernen und neuen Akku einsetzen
Jetzt kommt man gut an den Akku, der sich mit einem Metallheber herauslösen lässt. Der neue Akku kann eingesetzt werden.
-
Schritt 6: Galaxy S7 edge verschließen
Nun rückwärts alles wieder sorgfältig zusammensetzen und verschrauben. Das war's - vielen Dank für's Reparieren! 💚
In der folgenden DIY-Reparaturanleitung zeigen wir dir, wie du den kaputten Akku deines Samsung Galaxy S7 edge austauschen kannst: Nach Entfernen des Sim Karten Slots das Backcover mit einem Föhn erwärmen und mit einem dünnen Plastik- oder Metallheber in den Zwischenraum gehen, das Cover dabei mit dem Saugnapf anheben. Mit einer Spielkarte am Rand entlang gehen und den Kleber lösen. Die Klebereste vollständig entfernen und das Backcover beiseite legen und alle zwölf Schrauben der schwarzen Antennenmodule sowie den kleinen Klebestreifen lösen. Im nächsten Schritt die mittlere, obere und untere Antenne entnehmen und alle Kontakte von der Hauptplatine lösen, um diese entnehmen zu können. Jetzt kommt man gut an den Akku, der sich mit einem Metallheber herauslösen lässt und der neue Akku eingesetzt werden kann. Abschliessend rückwärts alles wieder sorgfältig zusammensetzen und verschrauben. Einen passenden Samsung Galaxy S7 edge Akku findest Du rechts neben dem Reparaturvideo. Viel Erfolg beim Reparieren deines Samsung Galaxy s7 edge! 📱🔧
Bewertung
Antwort kaputt.de Redaktion: Die Dauer des Erwärmens mit dem Fön kann man leider nur ungenau angeben. Es kommt darauf an, wie fest das Backcover noch verklebt ist, da der Kleberahmen über die Zeit auch an Klebestärke verlieren kann. Es ist grundsätzlich Vorsicht und Geduld beim Benutzen des Föns und Öffnen gefordert- mit der Hitze langsam rantasten, bis der Kleber sich schliesslich lösen lässt.
Ich bekomme die Abdeckung nicht 1 mm hoch gezogen. Im Video fehlt mir die Anleitung, wielange soll der Deckel mit dem Fön erhitzt werden
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de
Neues kaufen
verkaufe Dein Altes und entscheide Dich für ein gebrauchtes, refurbishtes oder neues Handy