New 2DS XL Display Reparaturanleitung
Repariere dein Nintendo New 2DS XL einfach selbst
Video-Anleitung New 2DS XL Display tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Schwer
-
benötigte Zeit
> 60 Min
Bildanleitung Selbstreparatur: Nintendo New 2DS XL Display
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung: New Nintendo 2DS XL Display wechseln
In den ersten Schritten zeigen wir dir, wie du das obere Display wechselst . Ab Schritt 6 folgt dann der Wechseln vom unteren Display inkl. Verlinkung des Videos.
Das neue Display liegt bereit? Auch die benötigten Werkzeuge hast du bereits vor dir? Wunderbar - dann kannst du jetzt mit dem 2DS XL Display Wechsel starten. Beachte: Die Anleitung ist in zwei unterschiedliche Varianten unterteilt. Einmal wird das Display von der Vorderseite und einmal von der Rückseite her ausgetauscht. Sieh dir beide an und entscheide dann, welche Variante dir mehr zusagt. Den 2DS XL Bildschirm austauschen ist nicht einfach, denn du musst einige Teile ausbauen. Mit Geduld und etwas Fingerspitzengefühl ist die 2DS XL Display Reparatur auch für Reparatur Neulinge machbar.
-
Welches Werkzeug brauche ich für den Display Wechsel bei meinem New Nintendo 2DS XL?
Bevor du beginnst, gehe sicher, dass du folgende Ersatzteile und Werkzeuge zur Hand hast:
- Dreischlitz-Schraubenzieher (Größe 0)
- Öffnungstool
- neues Display
- Föhn
-
Schritt 1: Gehäuse und Akku entfernen
Entnimm die SD-Karte und entferne die Schrauben am Backcover. Löse dann vorsichtig die Akkuverbindung sowie den Akku heraus.
-
Schritt 2: Kamera und oberes Backcover entfernen
Entferne die Kamera und alle im Video angezeigten Verbindungen. Mit einem Föhn erwärmst du vorsichtig das Cover, um den Kleber zu lösen. Nutze dafür ein flaches Öffnungstool.
-
Schritt 3: Erwärme das Display
Nutze den Föhn, um das Display von hinten zu erwärmen. Nach etwa einer Minute kannst du das Display vorsichtig heraus hebeln. Vorsicht bei gesplittertem Glas!
-
Schritt 4: Baue das neue Display ein
Reinige die Oberfläche von alte Kleberesten. Setze das neue Display ein und baue dann langsam alle Teile wieder zurück. Glückwunsch! Du hast erfolgreich dein New Nintendo 2DS XL Display gewechselt!
-
Schritt 6: Variante 2: Unteres Display - Gehäuse und Akku entfernen
Das passende Video zum Wechsel des unteren Displays findest du hier: New 2DS XL unteres Display wechseln.
Entnimm die SD-Karte und entferne die Schrauben am Backcover. Löse dann vorsichtig die Akkuverbindung sowie den Akku heraus.
-
Schritt 7: Kamera und oberes Backcover entfernen
Entferne die Kamera und alle im Video angezeigten Verbindungen. Löse dann das Backcover des oberen Bildschirms. Nutze dafür ein flaches Öffnungstool.
-
Schritt 8: Display Glas entfernen
Löse vorsichtig mit einem spitzen Tool den Kleber und entferne das Display Glas. Achte dabei unbedingt auf die Glassplitter!
-
Schritt 9: Wechsle das Display aus
Lege das neue Display ein und baue alle Teile in umgekehrter Reihenfolge zurück. Damit hast du erfolgreich dein New Nintendo 2DS XL Display gewechselt!
Plötzlich ist dein oberer New Nintendo 3DS Bildschirm defekt? Er funktioniert nicht mehr oder nicht richtig? Die meisten kennen das Problem: Statt einem Bild zeigt er dir nur noch Pixelfehler an, bleibt schwarz oder hat eine unglückliche Begegnung mit dem Boden hinter sich. Du willst bei der Reparatur Geld sparen und nicht lange auf deine Konsole verzichten müssen? Dann repariere deinen New Nintendo 3DS selbst. Wir zeigen dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Display Wechsel bei deinem New 3DS ganz einfach selbst in die Hand nimmst. So reparierst du einfach, günstig und schnell!
New Nintendo 3 DS Display wechseln mit Anleitung – das Wichtigste auf einen Blick
Ist der Display Wechsel beim New Nintendo 3DS auch für Reparatur-Neulinge machbar?
Wenn du Reparatur Anfänger bist, solltest du sehr geduldig sein und genügend Fingerspitzengefühl mitbringen. Mit den richtigen Werkzeugen und einer guten Anleitung wird aber auch Neulingen die Display Reparatur gelingen.
Wie lange dauert der Display Wechsel beim New Nintendo 3DS?
Je nachdem, wie Reparatur erfahren du bist, solltest du 30 bis 60 Minuten dafür einplanen.
Bewertung
Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein spielekonsole nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de