iPhone SE (2020) Akku Reparaturanleitung
Repariere dein Apple iPhone SE (2020) einfach selbst
Oft lässt die Leistung vom Apple iPhone SE (2020) Akku nach intensiver oder langer Benutzung nach einer gewissen Zeit nach. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines Apple iPhone SE (2020) hast. Wir helfen dir dabei deinen Apple iPhone SE (2020) Akku günstig und einfach selbst zu wechseln. Kaufe einen neun Ersatzakku mit entsprechender Kapazität für dein Apple iPhone SE (2020) und repariere mithilfe von Videoanleitungen selbst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Apple iPhone SE (2020) öffnest und einen Akkutausch vornimmst. Außerdem findest du alle Ersatzteile und Werkzeuge direkt auf dieser Anleitung, die du für einen Austausch benötigst. Die Kosten einer Apple iPhone SE (2020) Akku Reparatur sind günstiger als ein neues Handy zu kaufen und du schonst mit einer Reparatur die Umwelt. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Apple iPhone SE (2020) Akku Reparatur. Bitte beachten: Smartphonehersteller stellen meist keine Original-Ersatzteile zur Verfügung. Daher listen wir immer einen sowohl guten als auch preiswerten Nachbau. Die Angaben sind ohne Gewähr
Video-Anleitung iPhone SE (2020) Akku tauschen
-
Zu den Werkzeugen und Ersatzteilen
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel
-
benötigte Zeit
30 - 60 Min
benötigte Ersatzteile und Werkzeug
Bildanleitung Selbstreparatur: Apple iPhone SE (2020) Akku
-
iPhone SE 2 Akku tauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese Schritt für Schritt Anleitung begleitet dich beim Akkuwechsel an deinem iPhone SE 2. Die Reparatur ist etwas anspruchsvoller, da du mehrere Bauteile entfernst und iPhones stark verklebt sind. Je nachdem, wie Reparatur erfahren du bist, solltest du 30 bis 60 Minuten einplanen. Um deine und die Sicherheit des Smartphones zu gewährleisten, sollte der Akku vor jeder Reparatur zu mind. 25% entladen sein.
-
Werkzeug
Für die iPhone SE 2 Akku Reparatur benötigst du natürlich den Ersatzteil-Akku. Noch dazu empfehlen wir folgende Werkzeuge: Pentalobe Schraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher, Tri-Point Schraubendreher, Saugnapf, Kunststoff Spudger und Plektrum, Föhn oder Wärmekissen, Akku- und Displaykleber, Pinzette. Eine dünne Karte kann dir ebenfalls bei der Reparatur helfen. Du findest bereits zusammengestellte Reparatur-Kits in unserem Shop.
-
Schritt 1: iPhone SE 2 öffnen
Zu Beginn der iPhone SE (2020) Reparatur schaltest du dein Gerät aus. Neben dem USB-Port findest du zwei Pentalobe Schrauben, die du entfernst. Damit du beim Rückbau nicht durcheinander kommst, sortiere dir alle Schraube sorgfältig, denn sie sind oft unterschiedlich lang.
-
Schritt 2: iPhone SE 2 Display lösen
Im nächsten Schritt legst du dein iPhone auf ein Wärmekissen oder nimmst einen Heißluftföhn zur Hand, um das Display zu erwärmen. Dadurch löst sich der Kleber. Nun verwendest du den Saugnapf und fährst an den Seitenrändern deines iPhone SE 2 vorsichtig mit einem Plektrum entlang. Achte darauf, nicht zu tief ins Gerät vorzudringen, um Beschädigungen zu vermeiden. Langsam sollte das Display sich lösen lassen.
-
Schritt 3: Akkuabdeckung entfernen
Du drückst das Display mit einem sanften Ruck in Richtung des Homebuttons und klappst das Display etwas zur Seite hoch. Achte darauf, die empfindlichen Flexverbindungen dabei nicht zu überdehnen. Jetzt entfernst du die 4 markierten Schrauben und löst die Abdeckung.
-
Schritt 4: Display entfernen
Trenne nun die Akku-Flexverbindung deines iPhone SE 2 und entferne die markierten Schrauben. Löse vorsichtig drei weitere Flexverbindungen.
-
Schritt 5: Taptic-Engine lösen
Damit die Klebestreifen, die den Akku halten, entfernt werden können, wird zunächst die Taptic Engine ausgebaut. Lockere langsam die gekennzeichneten Schrauben und löse eine Metallspange ab. Im Anschluss erwärmst du die Einheit ein wenig mit de Föhn.
-
Schritt 6: Taptic-Engine entfernen
Löse nun einen Sticker und kümmere dich um die Antennenspange. Entferne sie vorsichtig und entnimm zwei weitere Schrauben. Anschließend kannst du die Taptic Engine herausheben.
-
Schritt 7: Akku lösen
Die Klebestreifen solltest du so flach wie möglich abziehen. Tipp: Nutze einen Zahnstocher, um sie sorgsam aufzurollen, damit sie nicht reißen. Sollten sie dir dennoch reißen, nimmst du wieder den Föhn zur Hand, um die Klebereste zu erwärmen. So lassen sie sich leichter lösen.
-
Schritt 8: Taptic Engine einbauen
Hast du den defekten Akku deines iPhone SE 2 ausgebaut, entfernst du die überflüssigen Kleberückstände im Gerät. Die Taptic Engine kommt wieder an ihren Platz und du verschraubst sie. Auch die Antennen- und Metallspange setzt du wieder ein.
-
Schritt 9: Neuen iPhone SE 2 Akku einsetzen
Positioniere die passenden Klebestreifen auf dem neuen Akku deines SE 2 und drücke ihn an seinem Platz fest.
-
Schritt 10: Rahmenkleber befestigen
Sitzt der neue Akku deines Handys, entfernst du die Klebereste vom Rahmen. Dabei kannst du je nach Bedarf etwas Reinigungsalkohol zum Säubern der Klebeflächen nutzen. Lege die passende Klebefolie für den Mittelrahmen auf und drücke sie vorsichtig an. Alternativ zur vorgefertigten Klebefolie kannst du auch Backcover Kleber verwenden.
-
Schritt 11: Display und Akkuverbindungen befestigen
Verbinde letztendlich die Display Flexkontakte wieder. Die Akku Flexverbindung befestigst du dabei als letzten Schritt.
-
Schritt 12: Metallabdeckungen befestigen
Lege die Metall Abdeckungen sorgfältig ein und befestige sie wieder, indem du sie festschraubst.
-
Schritt 13: iPhone SE 2 verschließen
Lege das Display auf das Gehäuse. Mit einem sanften Ruck in Richtung der Hörmuschel drückst du es vorsichtig fest. Bringe abschließend auch die beiden Petalobe Schrauben wieder an. GESCHAFFT! Du hast erfolgreich deinen iPhone SE 2 Akku gewechselt!
Bewertung
Diese Anleitung hat noch keine Bewertung. Falls dir das Tutorial bei der Reparatur geholfen hat, teile deine Erfahrung. Das hilft anderen Nutzern in der Zukunft. Danke!
brauchst du Unterstützung?
einfach gemeinsam reparieren
Falls du lieber in Gemeinschaft reparierst, geh auf die wöchentlich stattfindenden Reparaturcafés deiner Stadt.
einfach jemanden fragen
Falls du bei der Reparatur nicht weiterkommst, schreibe in unsere Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird.
keine Lust oder Zeit selbst zu reparieren?
Alternativen finden
du willst dein handy nicht gleich wegwerfen, sondern ihm eine 2. Chance geben und suchst deshalb nach einer neuen Bleibe für dein Gerät? Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Alternative.
reparieren lassen
reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? Mit uns findest du den richtigen Reparateur in deiner Nähe. In der Übersicht kannst du sowohl Preise als auch sonstige Alternativen miteinander vergleichen.
Preisvergleich deiner Optionen
selbst reparieren
schaue die Videoanleitung an und kaufe passende Ersatzteile zum Selbst reparieren
reparieren lassen
finde professionelle Reparaturdienste in Deiner Stadt oder zum Einschicken
Gutes tun:
Gerät spenden
spende Dein Gerät über handysfuerdieumwelt.de