MacBook Pro Reparatur
Die Lösung für deinen kaputten MacBook Pro

Wenn es bei Autos eine Mischung aus schnellem Rennwagen und kraftvoller Zugmaschine gäbe, wäre das eine gute Parallele zum MacBook Pro. Die Pro Serie von Apple sind wahre Leistungswunder der Technik: nicht nur schnell, sondern auch leistungsstark. Seit die Ära des MacBook Pro im Jahr 2006 begann, zieht sie vor allem professionelle Nutzer in ihren Bann. Wer täglich mit dem Apple Notebook arbeitet, findet in ihm einen treuen, zuverlässigen Begleiter. Umso größer ist der Unmut, sollte plötzlich etwas nicht mehr funktionieren. Der Akku gibt den Geist auf, nach einem kleinen Versehen macht das MacBook Pro Bekanntschaft mit dem Boden und das Display trägt Schäden davon. Und jetzt? Schließlich brauchst du schnell und möglichst einfach eine Lösung. Defektes MacBook entsorgen und neu kaufen? Nicht mit uns! Schon der Preis eines Neukaufs sollte jeden Nutzer abschrecken. Dazu kommt noch der unnötige Elektroschrott durch weggeworfene Geräte. Wieso unnötig? Ganz einfach - weil jeder Defekt an deinem MacBook repariert werden kann! Wir von kaputt.de zeigen dir, welche Reparaturoptionen du hast und wie du dafür sorgst, dass dein digitaler bester Freund oder technischer Arbeitskollege dich noch eine lange Zeit begleitet. So schonst du deinen Geldbeutel und gleichzeitig auch die Umwelt!
MacBook Pro Reparatur Optionen:
MacBook Pro zur Reparatur einsenden
MacBook Pro zur Reparatur einsenden
Ärgerlich genug, dass dein MacBook Pro kaputt ist, dann muss nicht auch noch die Reparatur zeitaufwändig und nervig sein. Um dir die Reparatur von deinem MacBook Pro so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir dir eine extra einfache, schnelle und preiswerte Lösung an. Wähle dafür einfach deinen Defekt aus und buche deine MacBook Pro Reparatur. Erhalte von uns eine Versandlabel und sende dein kaputtes Apple Notebook sicher verpackt zur Reparatur ein.
Dein MacBook Pro ist bei uns in sicheren Händen und wird von erfahrenen Technikern repariert. Schon nach kürzester Zeit senden wir die dein funktionierendes Notebook wieder zurück. Noch nie war die Reparatur so einfach. Überzeuge dich selbst und probiere es gleich aus!
Da sich der MacBook Pro Reparaturservice noch im Aufbau befindet, können wir leider noch nicht für jeden Defekt eine kaputt.de Reparatur anbieten. Sollte dein Defekt fehlen, dann schau gerne zu einem späteren Zeitpunkt vorbei oder kontaktiere einen anderen vertrauen würdigen MacBook Pro Reparaturservice.
MacBook Pro Reparaturen & Preisliste:
Reparatur | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Diagnose | Wir ermitteln den Defekt vom MacBook Pro und du entscheidest, ob du dein Notebook reparieren lassen möchtest | 69,90 € |
Display | Bild wird nicht mehr korrekt angezeigt / schwarze Flecken oder Grafikfehler | ab 299,90 € - 1.179,90 € |
Akku | MacBook Pro Akku hält nicht mehr lange oder lädt nicht mehr richtig | ab 209,90 € - 269,90 € |
Mainboard / Logicboard | Dein Logicboard im MacBook Pro bereit dir Probleme | 169,90 € |
Grafikkarte | Dein MacBook Pro hat Darstellungsfehler | Auf Anfrage |
Bildschirm | Das Bildschirm-Glas ist gesprungen oder hat Kratzer | Auf Anfrage |
Tastatur | Einzelne Tasten oder die gesamte Tastatur funktioniert nicht mehr | Auf Anfrage |
Scharnier | Dein MacBook Pro lässt sich nicht richtig auf und zu klappen. | Auf Anfrage |
Gehäuse | Dein MacBook Pro ist nach einem Sturz oder Stoß stark zerkratzt oder beschädigt worden. | Auf Anfrage |
Wasserschaden | MacBook Pro ist nass geworden und funktioniert nicht mehr | Auf Anfrage |
Grafikchip | Dein MacBook Pro freezt während des Arbeiten ein | Auf Anfrage |
Netzteil | Dein MacBook Pro kann nicht mehr richtig aufgeladen und mit Strom versorgt werden | Auf Anfrage |
Ladebuchse | Dein MacBook Pro wird nicht aufgeladen | Auf Anfrage |
Wartung | Du möchtest dein MacBook Pro checken und auf mögliche Fehler prüfen lassen | Auf Anfrage |
Lüfter | MacBook Pro ist sehr laut und überhitzt schnell | Auf Anfrage |
Hintergrundbeleuchtung | Dein MacBook Pro zeigt nur ein sehr dunkles Bild und wird nicht ausreichend ausgeleuchtet | Auf Anfrage |
Prozessor | Dein MacBook Pro arbeitet sehr langsam und stürzt ab | Auf Anfrage |
Festplatte | Den Datenträger von deinem MacBook Pro austauschen | Auf Anfrage |
Datensicherung | Du möchtest wichtige Daten von deinem MacBook Pro schützen und sichern lassen. | Auf Anfrage |
Virenentfernung | Dein MacBook Pro wurde mit Viren, Trojaner und Malware infiziert und soll wieder bereinigt werden. | Auf Anfrage |
Lautsprecher | Dein MacBook Pro hat störende Geräusche (Knacken, Rauschen, Knartzen etc.) oder bleibt komplett stumm während du Sounds abspielst. | Auf Anfrage |
Trackpad | Du kannst dein MacBook Pro nicht mehr über das Trackpad navigieren und deine Eingaben werden nicht registriert. | Auf Anfrage |
Touchbar | Die Touchbar deines MacBook Pro lässt sich nicht bedienen. | Auf Anfrage |
Laufwerk | Discs werden nicht mehr erkannt und abgespielt | Auf Anfrage |
Datenrettung | Der Datenträger wurde beschädigt. Deine Daten werden auf einer externen Speicher gezogen | Auf Anfrage |
Reinigung | MacBook Pro ist sehr laut. Reinigung und Erneuerung der Wärmeleitpaste | Auf Anfrage |
UEFI/BIOS Passwort | Du hast einen gebrauchten MacBook Pro gekauft oder möchtest dein MacBook verkaufen | Auf Anfrage |
Firmware / Software Fehler | Software oder Firmware vom MacBook Pro ist kaputt | Auf Anfrage |
MacBook Pro Reparatur in deiner Nähe
Hier kannst du dein MacBook Pro vor Ort reparieren lassen:
Suchst du den direkten Kontakt zu einer MacBook Pro Reparaturwerkstatt, dann findest du hier eine kleine Auswahl. Vergleiche Apple Reparaturservices, vereinbare direkt einen Termin oder gehe direkt vorbei.
Da sich dieser Service noch im Aufbau befindet, können wir dir leider noch keine gewohnte kaputt.de-Listung von Werkstätten, mit Bewertungen und Preisen, zeigen.

Nimm es selbst in die Hand und repariere dein MacBook Pro eigenhändig
Selbst reparieren macht Spaß und ist von allen Reparaturoptionen die wohl günstigste Lösung. Wir zeigen dir, wie du dein MacBook Pro einfach, schnell und günstig selbst reparieren kannst.
Das benötigst du für eine MacBook Pro Reparatur:
- Eine leicht verständliche Reparaturanleitung
- Hochwertige MacBook Pro Ersatzteile
- Passendes Werkzeug für die Reparatur
- Etwas Zeit und Lust die Dinge selbst in die Hand zunehmen :)
Bis auf etwas Zeit für die Reparatur findest du auf kaputt.de alles was du für eine MacBook Pro Reparatur benötigst. Starte mit der richtigen Anleitung und klicke dich dann zu den benötigten Ersatzteilen und Werkzeugen durch. Super, dass du mit uns reparierst!
Da sich der MacBook Pro Reparaturbereich gerade noch im Aufbau befindet, findest du noch nicht alle MacBook Pro Reparaturanleitungen und Ersatzteile auf kaputt.de. Nach und nach werden wir den Bereich der MacBooks ausbauen und dir bei kaputten Notebooks helfend zur Seite stehen. Sollte dein Defekt noch nicht ausgebaut sein, dann freuen wir uns, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt bei uns wieder vorbeischaust oder eine andere vertrauensvolle Quelle für deine MacBook Pro Reparatur findest. Wir freuen uns, dass du eine Reparatur einem Neukauf vorziehst und wünschen dir noch lange Zeit Freude mit deinem reparieren MacBook Pro.
Wähle deine MacBook Pro Reparaturanleitung
MacBook Pro Ersatzteile und Werkzeuge:
MacBook Pro Ersatzteilekaputt.de Shop
MacBook Pro ErsatzteilePartnerlink
Häufige Defekte beim MacBook Pro
Die häufigsten MacBook Pro Reparaturen
#1: MacBook Pro Akkuwechsel
Ein Akku ist ein Verbrauchsgegenstand. Je nach Benutzung und Qualität des Akkus lässt dieser mit der Zeit an Leistung nach. Wer oft seinen MacBook Pro unterwegs benutzt wird dies nach ein paar Jahren merken. Sollte die Batterie schnell entladen sein, sich nicht mehr komplett aufladen oder gar nicht mehr laden, dann kannst du dein MacBook Pro Akku gegen einen neuen einfach austauschen.
Tipps um die Batterielaufzeit vom MacBook Pro zu optimieren:
- Gehe im Menü in die Systemeinstellungen und überprüfe die Akkueinstellungen
- Stelle die Bildschirmhelligkeit etwas geringer ein
- Führe eine MacBook Pro Diagnose durch
#2 MacBook Pro Display Reparatur
Hat dein MacBook Pro schwarze Flecken auf dem Display, das Glas ist durch einen Sturz gesprungen oder es befinden sich tiefe Kratzer im Bildschirm, dann kannst das kaputte Display einfach austauschen lassen oder mit etwas Geschick selbst reparieren.
Lässt sich dein MacBook Pro durch den Displayschaden nicht mehr bedienen, dann kannst du ersatzweise einen zweiten Bildschirm anschließen.
Tipps zur MacBook Pro Display-Pflege:
- Sprühe die Reinigungsmittel nicht direkt auf deinen MacBook
- Benutze ein weiches und fusselfreies Tuch
- Vermeide Papiertücher, raue Stoffe oder auch Handtücher
#3 MacBook Pro unbekannter Defekt
Der MacBook Pro ist langsam, geht einfach aus oder hat andere Probleme, bei der die Ursache der Problems oft nicht gleich gedeutet werden kann. Dann ist es oft schwierig selbst eine Lösung für den Defekten MacBook Pro zu finden. Bei solch einem Fall helfen oft Foren oder andere Communitys weiter. Sollte dies auch keinen Erfolg bringen, dann sende deinen MacBook Pro zur Fehleranalyse ein. Unsere erfahrenen Techniker lokalisieren den Fehler und erstellen einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheide selbst, ob du die MacBook Pro Reparatur vornehmen möchtest.
MacBook Pro Fehler die du schnell selbst beheben kannst
MacBook Pro Softwarefehler
Fährt dein MacBook Pro unerwartet runter oder startet von selbst einfach neu, dann kann dies an einem Softwarefehler liegen. Verursacht tatsächlich eine fehlerhafte Software das Problem, dann können die folgenden Handlungen helfen:
- Führe alle vorhandenen Software-Updates durch
- Wird die vorgeschlagen eine App in den Papierkorb zu legen, dann führe diese Empfehlung aus. Danach erkundige dich nach einem Update der App
- Gehe in den gesicherten Modus, um das Problem zu finden
- Installiere als letzte Option macOS neu. Sollte das Problem danach immer noch bestehen ist oft eine kaputte Hardware die Ursache für den Fehler
Findest du den Fehler nicht, dann sende deinen MacBook Pro zur Diagnose ein.
MacBook Pro WLAN-Verbindung reißt ständig ab
Hast du Probleme mit der WLAN-Verbindung, schließe zuerst externe Ursachen aus. Gehe dafür mit deinem MacBook Pro näher an den WLAN-Router und prüfe, ob es eventuell zwischen deinem Notebook und WLAN-Router Störquellen, wie zum Beispiel Mikrowellen, Wasserleitungen in der Wand oder kabellose DECT-Telefone, gibt. Sollte das WLAN-Problem weiterhin besteht, setze die WLAN-Einstellungen zurück
- Öffne ein Finder-Fenster
- Drücke (Umschalt)+(cmd)+(G)
- Gib hier den Pfad /Library/preferences/SystemConfiguration/ ein und klicke auf „Öffnen“
- Suche die folgenden Dateien: apple.airport.preferences.plist, com.apple.wifi.message-tracer.plist, NetworkInterfaces.plist und preferences.plist
- Verschiebe diese auf den Desktop. Das löscht die Dateien aus dem SystemConfiguration-Ordner, doch du behältst sie als Sicherheitskopie.
- Starte dein MacBook Pro jetzt neu. macOS legt die Dateien dabei neu an. Teste die WLAN-Verbindung. Wenn alles klappt, kannst du die vier Dateien auf dem Desktop löschen.
MacBook Pro Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht
Dein MacBook Pro verbindet sich nicht mit deinem Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, EarPods)? Achte darauf, dass sich dein MacBook Pro und dein Bluetooth-Gerät so nah wie möglich beieinander und nicht weiter als zehn Meter voneinander entfernt befinden. Wird das Gerät nicht im Bluetooth-Menü angezeigt, ist es vielleicht nicht im Kopplungsmodus. Aktiviere den Kopplungsmodus und versuche es erneut.
MacBook Pro Bildschirm flackert
Dein Bildschirm flackert beim Spielen oder Video schauen? Dieses Problem ist höchstwahrscheinlich auf Kompatibilitätsprobleme zwischen dem Betriebssystem und der Grafikverarbeitungseinheit zurückzuführen. Um es zu beheben, kannst du verschiedene Herangehensweisen ausprobieren:
- Starte dein MacBook Pro neu
- Aktualisiere macOS und sichere vorher deine Daten (in der Cloud oder auf einer externen Festplatte)
- Leere Caches und Systemmüll (z.B. mit einer passenden App)
- Setzte PRAM oder NVRAM zurück
- Deaktiviere "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" in den Energieeinstellungen
Falls das Problem weiterhin besteht, könnte die Hardware Schuld sein. Professionelle Reparaturdienste helfen dir dann gerne weiter.
MacBook Pro Modell definieren und das richtige Ersatzteil bestellen
Die MacBook Seriennummer und Modellnummer sind für die Reparatur sehr wichtig. Je nach Modell werden unterschiedliche Ersatzteile benötigt, die sich vom Ersatzteil selbst wie auch vom Preis unterscheiden können.
MacBook Pro Seriennummer definieren
Die Seriennummer ist auf der Unterseite vom MacBook Pro eingraviert und ist auch auf der Originalverpackung in der Nähe des Barcodes zu finden. Hast du dein MacBook gerade an, dann gehe ins Menü und klicke auf "Über diesen Mac". Nun werden dir neben der Modellbezeichnung, der Version auch die Seriennummer angezeigt. Die MacBook Seriennummer besteht auf Buchstaben und Zahlen.
Prüfe mit der Seriennummer, ob du noch einen Apple Garantieanspruch hast.
> MacBook Pro Garantieanspruch prüfen
MacBook Pro Modellnummer herausfinden
Um das richtige Ersatzteil zu bestellen, benötigst du in den meisten Fällen die Modellnummer. Diese findest du ebenso kleingedruckt auf der Unterseite vom MacBook. Die Modellnummer beginnt mit einem A gefolgt von 4 weiteren Ziffern. (Bsp. A1425, A1398, A1502)
Lass deinen MacBook Air reparieren und schone die Umwelt

Die Digitalisierung und der Wohlstand haben ihren Preis - und den zahlt vor allem die Umwelt. Wir möchten die Elektrogeräte nicht mehr missen, aber sie auf dem nachhaltigsten Weg nutzen. Das ist durch Reparaturen möglich.
Das heutige Modell der Durchflusswirtschaft mit hohem Ressourcen- und Energieverbrauch zerstört unsere Umwelt. Nicht nur Plastikmüll macht der Erde zu schaffen, sondern auch die enorme Menge an Elektroschrott.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr mehr als 1,5 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert. Elektroschrott kann vermieden werden, indem wir die Produkte, die wir schon haben, so lange wie möglich nutzen.
Mit der Reparatur von kaputten Geräten kannst du deinen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.